Olympiasieger Wang Liqin und Liu Shiwen bei der Veranstaltung, Liu Shiwen (Mitte) verliest eine Fitness-Initiative
Die Olympiasieger Wang Liqin und Liu Shiwen nahmen teil, wobei Liu Shiwen eine Fitness-Initiative vorstellte.

Tischtennis-Finals der 15. Nationalen Spiele im Tianhe-Sportzentrum mit 32 Mannschaften
Parallel begannen die Tischtennis-Finals mit Vertretern aus 32 Regionen.


Aktion 'Ballsport in Gemeinden und Parks' mit Olympiasiegern im Bürgerdialog
Bei der parallel stattfindenden Community-Aktion interagierten die Sportstars mit Bürgern.

Federfußball-Enthusiasten zeigen ihr Können

Tai-Chi-Fächer-Darbietung bei Sportvorführung
Eine dynamische Massenperformance mit Tai-Chi-Fächern begeisterte das Publikum.


VR-Sport, Drohnenfußball und Modellautorennen zeigen Sport-Technologie-Fusion
Innovationen wie VR-Sportwettkämpfe demonstrierten die Verbindung von Technik und Bewegung.
Großer Andrang im Sportlotterie-Bereich
Der Sportlotterie-Stand zog zahlreiche Besucher an.

Konzentrierte Teilnehmer beim Armdrücken-Wettbewerb
Beim Armdrück-Wettkampf blieben die Kontrahenten fokussiert.

Tianhe Sportzentrum

Das Tianhe Sportzentrum in Guangzhou ist ein 1987 für die 6. Nationalen Spiele errichteter Komplex mit Stadion, Halle und Schwimmbecken. Nach Renovierungen für die Asienspiele 2010 bleibt es eine zentrale Sport- und Veranstaltungsstätte Südchinas.

15. Nationale Spiele

Die 15. Nationalen Spiele Chinas 2025 werden erstmals von Guangdong, Hongkong und Macau gemeinsam ausgerichtet. Die viertjährige Veranstaltung fördert sportliche Exzellenz und nationale Einheit.

Innovative Sportformen

Highlights wie Drohnenfußball (seit 2016 in Südkorea entwickelt) und VR-Sport zeigen die Zukunft des Sports. Traditionelle Elemente wie Tai-Chi-Fächerdarbietungen ergänzen das Programm.