Behörden sollen Übergang vorbereiten und Einhaltung bis zum 1. Juli 2026 sicherstellen

Hanoi wird ab dem nächsten Jahr fossile Motorräder und Mopeds aus zentralen Bezirken verbannen, um die zunehmende Luftverschmutzung einzudämmen.

Ab dem 1. Juli 2026 sind motorisierte Zweiräder mit Benzin- oder Dieselantrieb auf dem Hauptring der Stadt, der die Geschäfts- und Regierungsviertel umgibt, nicht mehr erlaubt.

Die Anweisung wurde vom Premierminister erteilt.

Die Stadtbehörden wurden angewiesen, den Übergang vorzubereiten und die Einhaltung der Frist sicherzustellen.

Die Mehrheit der fast 8,7 Millionen Einwohner Hanois ist für den täglichen Transport auf Zweiräder angewiesen.

Die Stadt hat etwa sieben Millionen Motorräder und etwas mehr als eine Million Autos. Da die Einkommen steigen und mehr Menschen auf private Fahrzeuge umsteigen, verschlechtert sich die Luftqualität. Hanoi gehört regelmäßig zu den Städten mit der schlechtesten Luftqualität weltweit. Die AQI-Werte in Teilen der Stadt lagen im Juli zwischen 115 und 165 – eingestuft als „schlecht“ bis „sehr schlecht“.

Schätzungen zufolge stehen Tausende von Todesfällen pro Jahr in Vietnam in Zusammenhang mit Luftverschmutzung.

Die Regierung plant, den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu fördern, angeführt von inländischen Automobilherstellern, die etwa 24 % des vietnamesischen E-Auto-Marktanteils kontrollieren. Die Akzeptanz von elektrischen Zweirädern ist jedoch nach wie vor begrenzt.

Blick auf die Stadt bei Luftverschmutzung in Hanoi, Vietnam
Blick auf die Stadt bei Luftverschmutzung in Hanoi, Vietnam

Während die Luftverschmutzung ein Problem bleibt, sind viele Menschen besorgt über den Plan und den Zeitrahmen. „Das wird Menschen treffen, die auf Motorräder angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Wie können die Leute einfach ihre Fahrzeuge wegwerfen?“, sagte ein Motorradtaxifahrer in Hanoi, der für Fahrdienste arbeitet.

Einige Bewohner sagen, sie unterstützen sauberere Luft, stellen aber infrage, ob die Stadt bereit ist.

„Wir brauchen einen besseren öffentlichen Nahverkehr und mehr Unterstützung, bevor eine so große Veränderung kommt“, sagte jemand, der in einem Büro im Zentrum von Hanoi arbeitet.

Der Schritt der vietnamesischen Stadt kam nur wenige Tage, nachdem Beamte in Delhi, Indien, gezwungen waren, Pläne zu kippen, die das Betanken alter Fahrzeuge in der Hauptstadt stoppen sollten.

Die nächste Phase der Beschränkungen in Hanoi, die für Januar 2028 geplant ist, wird ein Verbot für ein größeres Gebiet verhängen und private Autos mit Benzinantrieb einschränken.

Zusätzlich zu den Fahrzeugbeschränkungen kündigte die Regierung an, die Abfallbehandlungsinfrastruktur zu modernisieren, digitale Überwachungssysteme einzuführen und strengere Umweltstrafen zu verhängen. Whistleblower, die Verstöße gegen die Umweltvorschriften melden, werden ebenfalls belohnt.

Hanoi ist die erste große Stadt in Vietnam, die ein Datum für ein Motorradverbot festgelegt hat. In anderen Städten, in denen Verkehrsstaus und Smog zunehmend Probleme bereiten, laufen ähnliche Diskussionen.

Wie Hanoi ergreifen auch mehrere andere Großstädte auf der Welt Maßnahmen, um private Fahrzeuge von ihren Straßen fernzuhalten. In einigen Regionen werden Benzin- und Dieselautos, Motorräder und Mopeds ab 2030 verboten sein.

In ganz Europa haben über 340 Gemeinden emissionsarme Zonen oder Verkehrsbeschränkungen eingeführt, um den öffentlichen Raum zurückzugewinnen und die Gesundheit zu verbessern.

Hanoi

Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams und eine der ältesten Hauptstädte der Welt. Ihre Geschichte reicht über tausend Jahre zurück bis ins Jahr 1010 n. Chr., als sie von Kaiser Lý Thái Tổ gegründet wurde. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Kultur, gut erhaltene Kolonialarchitektur und das lebendige Altstadtviertel sowie für bedeutende historische Wahrzeichen wie das Ho-Chi-Minh-Mausoleum und den Literaturtempel.

Delhi

Delhi ist Indiens Hauptstadt und ein historisches Kulturzentrum mit einer über ein Jahrtausend zurückreichenden Geschichte als Sitz mehrerer Reiche, darunter des Delhi-Sultanats und der Moguln. Die Stadt ist berühmt für ihre zahlreichen UNESCO-Welterbestätten wie das Rote Fort, den Qutub Minar und das Humayun-Mausoleum, die ihr reiches architektonisches und historisches Erbe widerspiegeln. Heute ist sie eine pulsierende moderne Metropole, die altes Erbe und modernes urbanes Leben harmonisch verbindet.

Europa

Europa ist ein Kontinent mit einer reichen und komplexen Geschichte, geprägt von alten Zivilisationen wie den Griechen und Römern, dem transformativen Mittelalter, der Renaissance sowie Perioden immenser Konflikte und Kooperation. Er beherbergt eine Vielzahl kultureller Stätten – von der Akropolis in Athen über die historischen Zentren Roms und Paris –, die sein tiefes künstlerisches, philosophisches und politisches Erbe widerspiegeln. Der vielfältige Kontinent ist heute weitgehend unter der Europäischen Union vereint, einem einzigartigen politischen und wirtschaftlichen Projekt, das aus seiner turbulenten Vergangenheit entstanden ist.