Führungskräfte müssen nicht die Besten sein, sondern die Fähigsten nutzen können
Am Morgen des 22. Oktober nahm der Staatspräsident an der Gruppensitzung der Nationalversammlungsdelegation von Ho-Chi-Minh-Stadt teil und hielt eine Rede.
Gesetzesänderungen müssen Anforderungen an schlanken Staatsapparat erfüllen
In seinen Kommentaren zum Gesetzesentwurf betonte der Staatspräsident, dass die Ziele der Novelle den Anforderungen an einen schlanken, wirksamen und effizienten Staatsapparat sowie an das Modell der Stadtverwaltung gerecht werden müssen.
Eine der Kernfragen sei die Verbesserung der Qualität des öffentlichen Dienstes und die Schaffung von Verbindungen zwischen öffentlichem und privatem Sektor, insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und Medien.
„Das Gesetz muss klar definieren: Was der Staat vollständig subventionieren muss, was er teilweise unterstützt und was autonomen Einheiten überlassen werden kann“, unterstrich der Staatspräsident.
Unter Berufung auf seine Erfahrungen aus dem Militärdienst schilderte der Staatspräsident den Prozess der Neuorganisation von öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und Militärfernsehsendern.
Er stellte klar, dass ein vollständig marktwirtschaftlicher Autonomiemechanismus nicht auf Einheiten mit politischen Aufträgen anwendbar sei.
„Als ich noch beim Militär tätig war, gab es während der Umsetzung der Zentralbeschlüsse 18 und 19 zur Neuordnung des Apparats und der öffentlichen Einrichtungen auch Forderungen, dass Militärkrankenhäuser, Reha-Zentren und Fernsehsender autonom werden sollten. Aber ich bin der Überzeugung, dass wir den Zweck der Existenz dieser Einheiten bestimmen müssen“, analysierte er.
Der Staatspräsident erläuterte, dass Militärkrankenhäuser zur Erfüllung von Verteidigungsaufträgen eingerichtet wurden. In Notfällen könnten sie sofort mobilisiert werden, um als Feldlazarette zu dienen.
In Friedenszeiten nutzten sie ihre Funktionen für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, erhielten ihre Fachkenntnisse aufrecht, sicherten den Lebensunterhalt und dienten der Gesellschaft. Wären sie vollständig marktwirtschaftlich autonom, könnten sie ihre politischen Aufträge nicht erfüllen.

Die gewählte Lösung sei gewesen, das bestehende Modell beizubehalten und die Funktionen so zu nutzen, dass sowohl politische Aufträge erfüllt als auch der Gesellschaft gedient und gleichzeitig der Lebensunterhalt der Bediensteten gesichert werde. Das Politbüro habe zugestimmt, Verteidigungsland für wichtige nationale Projekte zu nutzen.
Zum Abschluss der Diskussion regte der Staatspräsident an, die Standards und Methoden für die Ausbildung und Entwicklung von Führungskräften zu überprüfen.
„Führungs- und Managementkräfte müssen nicht unbedingt die Besten in ihrem Fachgebiet sein, aber sie müssen wissen, wie sie Menschen einsetzen und führen, die besser sind als sie selbst. Pädagogen und Wissenschaftler hingegen müssen echte Fachleute sein. Die Berufsausbildung muss mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes verknüpft sein – sie muss das ausbilden, was die Gesellschaft braucht, nicht nur das, was wir haben“, betonte er.
Mindestkriterien klar definieren

In seinem Kommentar in der Quang-Tri-Gruppe bewertete der Nationalversammlungsabgeordnete Ha Sy Dong, dass diese Änderung des Beamtenrechts den Geist der Förderung von Innovation und Kreativität demonstriere, indem sie Mechanismen zum Ausschluss, zur Befreiung oder zur Verringerung der Verantwortung für Kollektive und Einzelpersonen vorsieht, die für das Gemeinwohl denken und handeln.
Die neuen Vorschriften zur Bewertung und Einstufung von Beamten durch quantitative, mehrdimensionale Ansätze, die Ergebnisse mit Einkommen und Personal verknüpfen, sowie die Anforderung, dass Bewertungsdaten in das zentralisierte Managementsystem aktualisiert werden müssen, würden nach Ansicht von Herrn Dong dazu beitragen, die Transparenz zu erhöhen und Innovationen zu fördern.
Der geänderte Gesetzesentwurf zum öffentlichen Dienst weist die Regierung an, Einzelheiten zur Bewertung von Beamten festzulegen.
Herr Dong schlug jedoch vor, dass der Gesetzesentwurf klare Mindestkriterien festlegen sollte, wie etwa: Output-Ergebnisse, Aufgabenerfüllungsgrad, Bürgerzufriedenheitsindex, Digitalisierungsgrad und Effizienz des Finanz- und Personalmanagements.
Der Nationalversammlungsabgeordnete Ha Sy Dong forderte die Regierung außerdem auf, bald einen neuen Gehaltsrahmen zu veröffentlichen sowie die Bandbreite, die Ressourcen und den Umsetzungsfahrplan festzulegen.