Die Anzahl der über Personentransport-Apps abgeschlossenen Fahrten ist im Königreich im dritten Quartal 2025 auf über 39 Millionen gestiegen. Dies entspricht einem Zuwachs von 78 % im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres 2024.

43 % aller Fahrten entfielen auf Riad

Riad führte die Liste der Regionen mit einem Anteil von 43,90 % an, gefolgt von der Mekka-Region mit 22,13 % und der Ostprovinz mit 14,50 %. Es folgten die Medina-Region (5,76 %) und die ʿAsir-Region (3,55 %).

Die Region Qasim belegte mit 3,00 % den sechsten Platz, vor Tabuk (2,49 %) und Hail (1,85 %). Den neunten Rang belegte Jizan mit 1,13 %, gefolgt von Nadschran (0,58 %), al-Dschauf (0,55 %), der Nordgrenzen-Region (0,28 %) und al-Baha (0,23 %).

Die Behörde setzt ihre Bemühungen fort, regulatorische und gesetzliche Rahmenbedingungen zu entwickeln, die das Wachstum des Sektors der Personentransport-Apps unterstützen. Dies fördert Investitionsmöglichkeiten, gewährleistet die Nachhaltigkeit der Dienstleistungen und verbessert die Qualität der Leistungserbringung nach höchsten Standards.

Riad

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches und administratives Zentrum der Nation. Historisch eine ummauerte Oasenstadt, war sie die historische Hauptstadt des ersten Saudischen Staates. Ihre moderne Bedeutung begann, nachdem König Abdulaziz Al Saud 1902 ihre Masmak-Zitadelle eroberte, die Königreiche vereinte und sie zum Herz des modernen Saudischen Staates machte.

Mekka

Mekka ist die heiligste Stadt des Islam in Saudi-Arabien. Sie ist der Geburtsort des Propheten Muhammad und beherbergt die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, von dem Muslime glauben, dass es von Abraham und seinem Sohn Ismael erbaut wurde. Jedes Jahr vollziehen Millionen von Muslimen die Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka, eine religiöse Pflicht, die mindestens einmal im Leben erfüllt werden muss.

Ostprovinz

Die Ostprovinz Saudi-Arabiens ist eine historisch bedeutende Region am Persischen Golf mit einem reichen Erbe, das sich um die Dattelpalme dreht. Sie ist das Herz der Erdölindustrie des Landes, deren moderne Geschichte maßgeblich durch die Entdeckung von Öl in Dammam im Jahr 1938 geprägt wurde, was die Wirtschaft der Nation und ihre globale Stellung transformierte. Die Region ist auch für ihre lebendigen kulturellen Traditionen bekannt, einschließlich Musik und Perlenfischerei.

Medina

Medina ist eine Stadt in Saudi-Arabien, die als die zweitheiligste Stadt im Islam verehrt wird. Sie war das Ziel der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Muhammad im Jahr 622 n. Chr. und diente als Hauptstadt der ersten muslimischen Gemeinschaft. Die Stadt ist vor allem für die Prophetenmoschee (al-Masdschid an-Nabawi) bekannt, die sein Grab enthält und eine wichtige Pilgerstätte ist.

ʿAsir

ʿAsir ist eine gebirgige Region im Südwesten Saudi-Arabiens, bekannt für ihre üppigen grünen Landschaften und ihr einzigartiges kulturelles Erbe. Historisch war es ein unabhängiges Königreich, bevor es im frühen 20. Jahrhundert in das moderne Saudi-Arabien eingegliedert wurde. Die Region ist berühmt für ihre traditionellen befestigten Dörfer, ihre farbenfrohe Volkskunst und ihre charakteristische Architektur mit kunstvollen Lehmziegeltürmen.

al-Qasim

al-Qasim ist eine zentrale Region Saudi-Arabiens, die historisch als landwirtschaftliches Herzland des Landes aufgrund ihrer ausgedehnten Dattelpalmenhaine und Farmen bekannt ist. Das Gebiet hat ein reiches kulturelles Erbe, das mit alten Handelsrouten und traditioneller nadschdischer Architektur verbunden ist. Historische Städte wie Unaizah und Buraida dienten jahrhundertelang als wichtige Handels- und Kulturzentren.

Tabuk

Tabuk ist eine Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens mit einer Geschichte, die bis in die vorislamische Zeit zurückreicht. Sie ist für ihre Erwähnung im Koran im Zusammenhang mit dem Feldzug nach Tabuk unter der Führung des Propheten Muhammad bekannt. Heute dient sie als Tor zu mehreren archäologischen Stätten und ist für ihre landwirtschaftliche Bedeutung in der Region anerkannt.

Hail

Hail ist eine Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens mit einer jahrtausendealten Geschichte, die einst ein wichtiger Haltepunkt auf alten Handels- und Pilgerrouten war. Sie ist historisch bedeutsam als ehemalige Hauptstadt des Emirats Dschabal Schammar und für ihre traditionelle nadschdische Architektur bekannt. Die Region ist auch in der arabischen Folklore berühmt für die legendären Geschichten über Ritterlichkeit und Poesie, die mit den historischen Figuren Antarah ibn Shaddad und dem Stamm der Banu Hilal verbunden sind.