Drei große Umweltprojekte in Buraidah für 156 Millionen Riyal abgeschlossen
Drei große Umweltprojekte in Buraidah für 156 Millionen Riyal abgeschlossen

Die National Water Company hat über ihren Nordsektor drei bedeutende Umweltprojekte in der Stadt Buraidah in der Region Qassim fertiggestellt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf über 156 Millionen Riyal. Diese Maßnahmen sind Teil der laufenden Bemühungen des Unternehmens, die Infrastruktur für Umweltdienste auszubauen, die operative Effizienz zu steigern und die Umweltnachhaltigkeit im Einklang mit den Zielen der Saudi Vision 2030 zu fördern.

Die abgeschlossenen Projekte umfassen den Bau von Haupt- und Nebenkanalisationen mit einer Gesamtlänge von 124 Kilometern. Zusätzlich wurden sechs neue Pumpstationen errichtet, die eine Betriebskapazität von über 37.000 Kubikmetern pro Tag haben. Von diesen Maßnahmen profitieren mehrere Stadtteile Buraidahs: Al-Rabiyah, Al-Sabakh, Al-Qaa Al-Bared, Al-Dahi, Al-Nafal, Al-Shorouq, Sultanah, Al-Naqa, Al-Rihab, Al-Basateen, Al-Rafeeah, Al-Rawdah und Al-Salmiyah.

Abwasserdienstleistungen

Die Umsetzung dieser Projekte ist Teil strategischer Pläne, die darauf abzielen, die Abdeckung mit Abwasserdienstleistungen in der Region Qassim zu erhöhen und das Serviceniveau für die Kunden zu verbessern. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den besten Betriebspraktiken und genehmigten Umweltstandards. Die Projekte tragen zum Schutz von Umwelt und natürlichen Ressourcen bei und verbessern die Lebensqualität der Gemeinschaft.

Kunden in den versorgten Stadtteilen werden ermutigt, den Anschluss an das Netz über die digitalen Kanäle des Unternehmens zu beantragen.

Buraidah

Buraidah ist die Hauptstadt der saudischen Provinz Al-Qassim. Die historische Oasenstadt ist seit langem ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum und Handelsknotenpunkt in der Region Nadschd. International bekannt ist sie für den Handel mit Datteln und den weltgrößten Kamelmarkt. Die Stadt spielte zudem eine bedeutende Rolle bei der frühen Staatsbildung Saudi-Arabiens.

Region Qassim

Die Region Qassim ist eine historisch bedeutende landwirtschaftliche Kernregion im Zentrum Saudi-Arabiens, bekannt für ihre ausgedehnten Dattelpalmenhaine. Sie war über Jahrhunderte ein wichtiger Knotenpunkt für Handels- und Pilgerrouten auf der Arabischen Halbinsel. Die Hauptstadt Buraydah beherbergt den weltgrößten Kamelmarkt, was die tief verwurzelten beduinischen Traditionen der Region widerspiegelt.

Saudi Vision 2030

Die Saudi Vision 2030 ist ein strategischer Rahmen, der 2016 ins Leben gerufen wurde, um die Abhängigkeit Saudi-Arabiens vom Öl zu verringern, die Wirtschaft zu diversifizieren und öffentliche Dienstleistungssektoren wie Gesundheit, Bildung, Infrastruktur, Freizeit und Tourismus zu entwickeln. Die Vision basiert auf drei Hauptthemen: einer lebendigen Gesellschaft, einer prosperierenden Wirtschaft und einer ambitionierten Nation. Großprojekte wie die Zukunftsstadt NEOM sind ein Eckpfeiler der Diversifizierungsbemühungen.