Das Ministerium für Information beendete die Aktivitäten der zehnten Ausgabe der „Media Oasis“, die in Partnerschaft mit der Kommunikations-, Raumfahrt- und Technologiebehörde stattfand. Die Veranstaltung fiel mit dem Global Symposium for Regulators (GSR25) zusammen, das vom Königreich ausgerichtet wurde.

An vier Tagen im King Abdulaziz Conference Center in Riad verzeichnete die Oasis eine rege Teilnahme von über 5.000 Besuchern. Darunter waren Expert:innen und Interessierte auf internationaler und lokaler Ebene, sowie mehr als 2.500 Medienvertreter:innen von über 100 Medienhäusern und Agenturen. Dies unterstreicht den Status der Oasis als eine weltweit bedeutende Medienplattform.

5 Hauptbereiche

In fünf Hauptbereichen bot die Oasis vielfältige Erlebnisse, die Medien, Technologie und Innovation vereinten. Besonders hervorzuheben ist die „Oasis Exhibition“ mit interaktiven Pavillons von über zehn Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Diese präsentierten ihre Erfahrungen und Errungenschaften im Einklang mit der digitalen Vision 2030 des Königreichs sowie qualitative Initiativen und Erfahrungen einer Reihe von Partnern aus der Privatwirtschaft.

Im Bereich „Digital Bridge“ konnten die Besucher:innen die Reise der technologischen Transformation des Königreichs über ein ganzes Jahrhundert – von 1925 bis 2025 – hautnah miterleben. Die Ausstellung dokumentierte wichtige Meilensteine der nationalen digitalen Entwicklung und spiegelte die qualitativen Sprünge wider, die der Technologiesektor in seinen verschiedenen Phasen erlebt hat.

Während der Veranstaltung wurden über 150 Einführungstouren für Delegationen und Gäste des Symposiums aus dem In- und Ausland organisiert. Diese wurden von Absolvent:innen der Programme „Salam für kulturelle Kommunikation“ in mehreren Sprachen geleitet, um die Errungenschaften des Königreichs und seine wegweisende Rolle in den Bereichen Medien und Technologie vorzustellen sowie seine Bemühungen zur Förderung des globalen kulturellen Dialogs hervorzuheben.

Reiche mediale Vielfalt

Die Oasis beherbergte eine Reihe internationaler und regionaler Medien aus mehreren Ländern, darunter Russland, Amerika, China, Indien, Ägypten und andere, neben der Präsenz lokaler Medien. Diese Szenerie spiegelte eine reiche mediale Vielfalt auf internationaler und lokaler Ebene wider und bot vier integrierte Studios.

Hinzu kam das „Oasis Valley“, das ein Medienzentrum mit modernster Technologie und Live-Bildschirmen für Übertragungen umfasste. Dies ermöglichte es, Nachrichten zu produzieren und eine Berichterstattung des Symposiums in Echtzeit zu gewährleisten – eine Erfahrung, die Innovation, Geschwindigkeit und Qualität vereinte.

Diese Ausgabe der „Media Oasis“ verkörperte einen qualitativen Erfolg, der die globale Stellung des Königreichs in der Medien- und Kommunikationsbranche widerspiegelt und seine Präsenz als führende Plattform stärkt, die Entscheidungsträger:innen und Medienfachleute aus der ganzen Welt zusammenbringt.

King Abdulaziz Conference Center

Das King Abdulaziz Conference Center ist ein bedeutendes Kultur- und Kongresszentrum in Riad, Saudi-Arabien, das nach dem Gründer der Nation benannt ist. Es wurde eingerichtet, um wichtige internationale Konferenzen, Ausstellungen und diplomatische Veranstaltungen auszurichten. Das Zentrum spielt eine entscheidende Rolle in den kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungsinitiativen des Königreichs, wie etwa der Vision 2030.

Media Oasis

Bei der „Media Oasis“ handelt es sich um eine bedeutende Medienveranstaltung, die in Riad, Saudi-Arabien, stattfindet. Sie dient als Plattform, die Fachleute aus den Bereichen Medien, Technologie und Innovation zusammenbringt, um neueste Entwicklungen zu präsentieren und den Dialog zu fördern. Die Veranstaltung steht im Einklang mit den Zielen der saudischen Vision 2030.

Oasis Exhibition

Die „Oasis Exhibition“ ist ein zentraler Teil der Media Oasis. Hier präsentieren Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor in interaktiven Pavillons ihre technologischen Errungenschaften und Initiativen, die die digitale Transformation des Königreichs vorantreiben und die Ziele der Vision 2030 unterstützen.

Digital Bridge

Die „Digital Bridge“ ist ein Ausstellungsbereich innerhalb der Media Oasis. Sie zeichnet die technologische Transformation Saudi-Arabiens über ein Jahrhundert hinweg nach – von 1925 bis 2025 – und highlights wichtige Meilensteine und Fortschritte im nationalen Digitalisierungsprozess.

Salam für kulturelle Kommunikation

„Salam für kulturelle Kommunikation“ ist ein Programm, das Absolventen dazu befähigt, als kulturelle Botschafter aufzutreten. Sie führen Delegationen und führen in die Errungenschaften und die kulturelle Rolle Saudi-Arabiens in den Bereichen Medien und Technologie ein, wobei sie den globalen kulturellen Dialog fördern.

Oasis Valley

Das „Oasis Valley“ innerhalb der Media Oasis ist ein hochmodernes Medienzentrum. Es ist mit neuester Technologie ausgestattet, einschließlich Live-Broadcast-Screens, und ermöglicht es Medienfachleuten, Nachrichten zu produzieren und Veranstaltungen in Echtzeit zu übertragen, wobei Innovation und Qualität im Vordergrund stehen.