
Die King Salman International Airport Development Company hat das offizielle Erscheinungsbild des King Salman International Airport vorgestellt. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung eines der ambitioniertesten und fortschrittlichsten Luftfahrtprojekte weltweit.
Das visuelle Erscheinungsbild wurde unter dem Motto „Your Journey. Your Destination“ (Deine Reise. Dein Ziel) eingeführt und spiegelt das Engagement des Flughafens wider, das Reiseerlebnis durch Innovation, Nachhaltigkeit und passagierorientiertes Design neu zu definieren. Der King Salman International Airport wird künftig das Tor zur Hauptstadt Riad sein und ist ein Schlüsselprojekt zur Verwirklichung der Ziele von Saudi-Arabiens Vision 2030.
Die Einführung des neuen Erscheinungsbildes stellt einen Wendepunkt in der Unternehmensentwicklung dar. Ziel ist der Bau eines komplett neuen Zukunftsflughafens, der das Reiseerlebnis durch Innovation, moderne digitale Infrastruktur und nahtlose Integration in die Stadt Riad revolutioniert. Damit wird der Flughafen nicht nur zu einem Transitpunkt, sondern zu einem eigenständigen, herausragenden Reiseziel.
Dieser Schritt leitet eine neue Projektphase ein, die beschleunigte Entwicklung und die Bereitschaft des Unternehmens für die kommenden Meilensteine zeigt. Das Erscheinungsbild des Flughafens basiert auf vier Kernwerten: menschenzentrierte Ausrichtung, verfeinerte Einfachheit, nachhaltige Innovation und lokale-globale Ausstrahlung. Diese Werte verkörpern den Anspruch, die Rolle von Flughäfen bei der Bedienung von Reisenden und Gemeinschaften neu zu definieren.
Der King Salman International Airport erstreckt sich über eine Fläche von etwa 57 Quadratkilometern und wird über 6 Start- und Landebahnen sowie 9 Passagierterminals verfügen.
Bis 2030 soll der Flughafen jährlich über 100 Millionen Passagiere abfertigen können, mit einer Frachtkapazität von bis zu 2 Millionen Tonnen Gütern pro Jahr.
In wirtschaftlicher Hinsicht wird erwartet, dass der Flughafen jährlich rund 27 Milliarden Saudi-Riyal zum nicht-ölbasierten Bruttoinlandsprodukt beiträgt. Das Projekt umfasst integrierte Gewerbegebiete und moderne Logistikkapazitäten, die das Bevölkerungswachstum und die wirtschaftliche Entwicklung der Region unterstützen. Dies stärkt die Position des Königreichs als Ziel für Tourismus, Wirtschaft und Investitionen.
Die King Salman International Airport Development Company setzt das Projekt nach internationalen Standards in Design, Technologie und Umweltleistung um. Es ist Teil der umfassenden Bemühungen, qualitative nationale Projekte zu entwickeln, die zur ganzheitlichen Entwicklung beitragen und die Position des Königreichs auf der globalen Luftfahrtkarte stärken.