In den kommenden zwei Monaten startet die Stadt Dammam ein wegweisendes Verkehrsprojekt. Dabei werden mehrere wichtige Kreuzungen zu intelligenten Knotenpunkten umgerüstet, die auf modernste Technologien setzen. Ziel ist es, Verkehrsunfälle zu reduzieren und einen flüssigeren Verkehrsfluss zu erreichen, der sowohl von Bürgern als auch von Besuchern gleichermaßen gespürt werden soll.
Dieses Projekt ist der Auftakt für eine Reihe bevorstehender Entwicklungsinitiativen. Die Systeme für intelligente Kreuzungen werden dazu beitragen, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen, indem sie die Abhängigkeit von menschlichen Entscheidungen verringern.
Das Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Aramco-Lehrstuhl für Verkehrssicherheit und dem Verkehrssicherheitsausschuss der Ostprovinz. Dabei werden wissenschaftliche Studien in praktische Projekte vor Ort umgesetzt. Dies positioniert Dammam an der Spitze der Städte, die fortschrittliche intelligente Verkehrssysteme einführen.
Das Projekt basiert auf einer präzisen Feldstudie, die die gefährlichsten Stellen im Straßennetz identifiziert und technische sowie ingenieurtechnische Lösungen zu deren Beseitigung entwickelt hat. Der Erfolg dieser Initiativen hängt von der Geschwindigkeit der Umsetzung und der Integration der Bemühungen zwischen den zuständigen Behörden ab.
Dammam
Dammam ist die Hauptstadt der Ostprovinz Saudi-Arabiens und ein wichtiges Verwaltungszentrum für die saudische Ölindustrie. Ihre moderne Geschichte begann in den 1920er Jahren als kleines Fischerdorf, expandierte jedoch rasch nach der Entdeckung von Öl am nahe gelegenen Dammam-Bohrlohr Nr. 7 im Jahr 1938, welches das erste kommerzielle Ölfeld des Königreichs erschloss. Heute ist sie eine geschäftige Hafenstadt und Teil der größeren Metropolregion Dammam, zu der auch Dhahran und Al Khobar gehören.
Aramco-Lehrstuhl für Verkehrssicherheit
Der Aramco-Lehrstuhl für Verkehrssicherheit ist eine akademische Forschungseinrichtung, die von Saudi Aramco, dem saudischen Ölkonzern, eingerichtet wurde, um die Erforschung der Verkehrssicherheit zu fördern und voranzutreiben. Er wurde geschaffen, um die bedeutende gesellschaftliche Herausforderung von Verkehrsunfällen durch gezielte wissenschaftliche Forschung und die Entwicklung evidenzbasierter Sicherheitsprogramme anzugehen. Die Initiative spiegelt ein unternehmerisches Sozialengagement wider, das darauf abzielt, das öffentliche Wohl in den Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, zu verbessern und Leben zu retten.
Verkehrssicherheitsausschuss der Ostprovinz
Der Verkehrssicherheitsausschuss der Ostprovinz ist eine Regierungsbehörde, die für die Entwicklung und Umsetzung von Verkehrssicherheitsinitiativen und Aufklärungskampagnen verantwortlich ist. Er wurde gegründet, um die spezifischen Verkehrsprobleme der Region anzugehen und Unfälle zu reduzieren, und arbeitet dabei mit verschiedenen städtischen Abteilungen zusammen. Seine Geschichte ist mit der raschen Entwicklung der Provinz und dem daraus resultierenden Bedarf verbunden, den zunehmenden Fahrzeugverkehr zu managen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.