„Zivilschutz erklärt richtiges Vorgehen bei Gaslecks“
Die Generaldirektion für Zivilschutz betonte die Bedeutung der Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen bei Gasaustritt. Es ist entscheidend, elektrische Schalter oder Zündquellen zu vermeiden, das Gebiet sofort zu verlassen, das Gasventil fest zu schließen und den Raum durch langsames Öffnen von Fenstern und Türen zu lüften. Die Installation von Gasmeldern in Wohnungen wird ebenfalls empfohlen, um Leben und Eigentum zu schützen.
Die Generaldirektion für Zivilschutz rief dazu auf, den Sicherheitsrichtlinien und Anweisungen zu folgen, die über verschiedene Medienkanäle veröffentlicht werden. Im Notfall wählen Sie (911) in Riad, Mekka, Medina und der Ostprovinz oder (998) in anderen Regionen des Königreichs.
Riad
Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches, finanzielles und kulturelles Zentrum des Landes. Historisch eine ummauerte Oasenstadt, wurde sie im 18. Jahrhundert zum Zentrum der Dynastie der Al Saud und entwickelte sich nach der Entdeckung von Öl im 20. Jahrhundert zu einer modernen Metropole. Heute vereint sie traditionelles Erbe mit zeitgenössischer Architektur, mit Wahrzeichen wie der Masmak-Festung und dem Kingdom Centre Tower.
Mekka
Mekka (Makkah) ist die heiligste Stadt des Islam und liegt in Saudi-Arabien. Sie ist der Geburtsort des Propheten Mohammed und beherbergt die Kaaba, das zentrale Heiligtum der Masjid al-Haram, auf die sich Muslime weltweit beim Gebet ausrichten. Mekka ist seit über 1.400 Jahren ein spirituelles Zentrum und Ziel der jährlichen Pilgerfahrt Haddsch, einer der fünf Säulen des Islam.
Medina
Medina (Madinah) ist eine heilige Stadt in Saudi-Arabien und nach Mekka der zweitwichtigste Wallfahrtsort des Islam. Hierhin wanderte der Prophet Mohammed 622 n. Chr. aus (Hidschra) und gründete die erste muslimische Gemeinschaft. Die Stadt beherbergt die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi) mit seinem Grab und ist ein bedeutendes Pilgerziel für Muslime weltweit.
Ostprovinz
Die Ostprovinz ist eine Region in Saudi-Arabien, die für ihre großen Ölvorkommen bekannt ist und seit deren Entdeckung in den 1930er Jahren eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft des Landes spielt. Sie beherbergt bedeutende kulturelle und historische Stätten wie die Überreste der antiken Dilmun-Zivilisation auf der Insel Tarut sowie moderne Städte wie Dammam und Al Khobar. Die Provinz hat auch religiöse Bedeutung, da sich dort die Oase Al-Ahsa befindet, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das jahrhundertelange Besiedlung und landwirtschaftliche Innovation zeigt.