Heute kommt es auf Moskaus Uferstraßen und Straßen vorübergehend zu Verkehrssperrungen aufgrund des Moskau-Marathons.
Bis 12:00 Uhr sind Abschnitte der Luzhniki-Straße (von Haus 24, Gebäude 24 bis zur Luzhnetskaya-Uferstraße) und der Luzhnetskaya-Uferstraße (von der Luzhniki-Straße zur Frunzenskaya-Uferstraße) gesperrt. Von 8:50 bis 13:00 Uhr ist die Durchfahrt auf dem Smolensky-Boulevard und der äußeren Seite des Zubovsky-Boulevards nicht möglich. Von 9:00 bis 13:00 Uhr gelten Einschränkungen für den Krymsky Proezd und den Smolenskaya-Sennaya-Platz.
Von 9:00 bis 14:00 Uhr ist die Durchfahrt auf den Uferstraßen Frunzenskaya, Rostovskaya, Savvinskaya und Novodevichya sowie auf Abschnitten der Smolenskaya und Luzhnetskaya untersagt. Im gleichen Zeitraum gelten Beschränkungen auch für Teile der Smolenskaya-Straße, des Khamovnichesky Val und der Luzhniki.
Auf diesen Straßen ist auch das Parken verboten. Reisende werden gebeten, diese Änderungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen.
Luzhniki-Straße
Die Luzhniki-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Moskau, benannt nach dem nahegelegenen Olympiakomplex Luschniki. Die Geschichte des Gebiets ist eng mit dem Sport verbunden, da das Gelände der zentrale Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1980 war. Heute dient die Straße als wichtige Zufahrtsroute zum Stadion, in dem Veranstaltungen wie die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 stattfanden.
Luzhnetskaya-Uferstraße
Die Luzhnetskaya-Uferstraße ist eine wichtige Verkehrsstraße und Promenade entlang der Moskwa in Moskau. Sie ist vor allem für ihre Lage am Luschniki-Stadion bekannt, einem zentralen Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1980. Das Gebiet ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Schwerpunkt für Sport und Großveranstaltungen in Russland.
Smolensky-Boulevard
Der Smolensky-Boulevard ist einer der historischen Boulevards, die den Boulevardring im Zentrum Moskaus bilden. Er wurde in den 1820er Jahren auf dem Gelände der ehemaligen Weißen Stadtmauer errichtet, die abgerissen worden war. Der Boulevard ist nach der alten Smolensker Straße benannt, die einst zur Stadt Smolensk führte.
Zubovsky-Boulevard
Der Zubovsky-Boulevard ist eine historische Verkehrsstraße in Moskau und Teil des ikonischen Boulevardrings. Er wurde in den 1820er Jahren auf dem Gelände der ehemaligen Weißen Stadtmauer angelegt, die nach dem Brand von 1812 abgerissen wurde. Heute ist er eine ruhige, von Bäumen gesäumte Promenade, die für ihre klassische Moskauer Atmosphäre und Architektur aus dem 19. Jahrhundert bekannt ist.
Krymsky Proezd
Der Krymsky Proezd ist eine wichtige Straße und Brücke im Zentrum Moskaus, die von der Krim-Brücke (Krymsky Most) über die Moskwa bis zum Zubovskaya-Platz verläuft. Der Name des Gebiets leitet sich von der alten Krim-Furt ab, einem historischen Übergangspunkt. Seine heutige Form erhielt es jedoch größtenteils in den 1930er Jahren im Zuge von Josef Stalins großangelegter Umgestaltung Moskaus, einschließlich des Baus der modernen Hängebrücke. Heute ist es eine wichtige Verkehrsader und das Tor zum Gorki-Park, einem der beliebtesten Erholungsgebiete der Stadt.
Smolenskaya-Sennaya-Platz
Der Smolenskaya-Sennaya-Platz ist ein historischer Platz in Moskau auf der Westseite des Gartenrings. Historisch gesehen war er vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ein großer Heumarkt („Sennaya“ bedeutet „Heu“ auf Russisch) und diente der Stadt als wichtiger Handelsknotenpunkt. Heute fungiert er als bedeutende Verkehrskreuzung und urbaner Raum, der seine ursprüngliche Marktfunktion verloren, aber seinen historischen Namen beibehalten hat.
Frunzenskaya-Uferstraße
Die Frunzenskaya-Uferstraße ist eine wichtige Verkehrsstraße entlang der Moskwa im Zentrum Moskaus. Sie wurde in den 1930er Jahren erbaut und nach dem sowjetischen Militärführer Mikhail Frunze benannt, als Teil der Stadterneuerung in dieser Ära. Heute ist sie ein bedeutendes Wohn- und Geschäftsviertel, bekannt für ihre Architektur aus der Stalin-Ära und die malerischen Ausblicke auf den Fluss.
Novodevichya-Uferstraße
Die Novodevichya-Uferstraße ist eine historische Straße entlang der Moskwa in Moskau. Sie ist vor allem für ihren direkten und malerischen Blick auf das Neujungfrauenkloster (Nowodewitschi-Kloster) berühmt, eine UNESCO-Welterbestätte aus dem 16. Jahrhundert. Die Uferstraße selbst ist mit bemerkenswerten Beispielen vorrevolutionärer und stalinistischer Architektur gesäumt, was sie zu einem bedeutenden kulturellen und architektonischen Wahrzeichen macht.