Die Verkehrspolizei der Metropole hat die Statistik zu Unfällen mit Kindern von Januar bis Juli 2025 ausgewertet.

„Durch eine Reihe von Maßnahmen der Moskauer Verkehrspolizei ist die Zahl der Verkehrsunfälle mit Kindern unter 16 Jahren um 16 % gesunken. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten ging um 60 % bzw. 18 % zurück. Die Analyse zeigt einen Rückgang der verunglückten Kinder als Fußgänger um 17 %, einen Rückgang der Unfälle mit Kindern auf persönlichen Mobilitätsgeräten um 50 % und einen Rückgang bei Kindern auf Fahrrädern um 30 %“, heißt es in der Mitteilung.

Das Departement betonte, dass die häufigsten Verkehrsverstöße von Minderjährigen nach wie vor das Überqueren an unerlaubten Stellen, das plötzliche Hervortreten hinter Fahrzeugen oder Hindernissen sowie die Missachtung von Verkehrszeichen sind.

„Bei Kindern mit Elektrorollern sind die Hauptverstöße das Überqueren von Fahrbahnen auf Fußgängerüberwegen ohne abzusteigen, die Nichtbeachtung der Vorfahrt und eine unangepasste Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse“, fügte die Behörde hinzu.