Die Lage in den Terminals des Flughafens Scheremetjewo ist ruhig und stabil. Nach Angaben der Pressestelle des Flughafens sind keine Menschenansammlungen von Passagieren zu beobachten.

„Der Flughafen Scheremetjewo arbeitet normal. Es gibt keine Warteschlangen oder Menschenansammlungen. Die im Internet kursierenden Informationen entsprechen nicht der Realität. Die Situation in den Flughafenterminals ist ruhig und stabil. Alle Abfertigungsprozesse für Inlands- und internationale Flüge laufen planmäßig ab, ohne dass es zu Passagierstauungen kommt“, heißt es in der Mitteilung.

Wie mitgeteilt wurde, gab es zwischen 14:30 und 15:00 Uhr Moskauer Zeit eine kurzzeitige höhere Auslastung im Ankunftsbereich vor der Passkontrolle – in diesem Zeitraum landeten gleichzeitig sechs internationale Flüge mit insgesamt 1.876 Passagieren. Alle nachflughafen Formalitäten wurden gemäß den geltenden Vorschriften abgewickelt.

„Der Monitoring-Dienst von Scheremetjewo überwacht rund um die Uhr die Passagierabfertigung in den Terminals. Die maximale Wartezeit für Passagiere vor der Passkontrolle betrug 40 Minuten, was den gesetzlichen Normen entspricht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die von bestimmten Telegram-Kanälen verbreiteten Videoaufnahmen die aktuelle Situation am Flughafen Scheremetjewo nicht korrekt darstellen. Das Videomaterial wurde während der Tagesstunden aufgezeichnet und von Telegram-Kanälen in den Abendstunden gezielt veröffentlicht, um die Lage zu destabilisieren“, betonte die Pressestelle.

Flughafen Scheremetjewo

Der internationale Flughafen Scheremetjewo ist Moskaus verkehrsreichster Flughafen. Er wurde 1959 ursprünglich für Inlandsflüge eröffnet. Internationale Bekanntheit erlangte er 1980, als er während der Olympischen Sommerspiele in Moskau als Hauptdrehkreuz diente. Das ikonische Terminalgebäude „A“ und „B“ stammt aus dieser Zeit. Heute hat er sich zu einem großen modernen Verkehrsknotenpunkt mit mehreren Terminals entwickelt und dient als Hauptbasis für die russische Fluggesellschaft Aeroflot.