Warum Sri Lanka auf Casinos setzt

Sri Lanka lockt Touristen seit langem mit seinen Stränden, Safaris und buddhistischen Monumenten. Jetzt wollen die Behörden auch Glücksspiel zu dieser Liste hinzufügen. Der Präsident erhofft sich, dass Casinos wohlhabende Spieler aus Indien und China anziehen und der Wirtschaft neue Devisenzuflüsse bescheren werden.

Bis vor kurzem gab es im Land nur einige kleine Spielstätten, doch in diesem Monat eröffnete der 1,2 Milliarden US-Dollar teure Komplex „City of Dreams“ in Colombo. Das Projekt wurde in Partnerschaft mit John Keells Holdings und dem in Macau ansässigen Betreiber Melco Resorts & Entertainment realisiert. Das Resort an der Küste verfügt über 800 Zimmer, ein Einkaufszentrum und Konferenzsäle. Die Eröffnung wurde von einer Performance des Schauspielers Hrithik Roshan, einem der beliebtesten Bollywood-Stars, begleitet.

Glücksspiel gab es in Sri Lanka zwar schon vorher, aber es war nicht bedeutend. Mit der Ankunft der ‚City of Dreams‘ werden Klienten aus der ganzen Welt hierherkommen; ich bin zuversichtlich, dass sie sich für Sri Lanka entscheiden werden.

Die Entwicklung von Casinos in Sri Lanka ist Teil eines großangelegten Regierungsplans zur Touristenförderung. Die Regierung strebt an, deren Zahl in diesem Jahr um 50 % auf 3 Millionen Menschen zu steigern. Prognosen zufolge wird sich dies auch auf die Brancheneinnahmen auswirken: Sie könnten auf 5 Milliarden US-Dollar steigen, verglichen mit 3,7 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr.

Die Hauptquellen des Touristenstroms werden voraussichtlich Indien und China sein. Indien, wo Casinos nur in bestimmten Bundesstaaten erlaubt sind, hält bereits eine führende Position: Seine Bürger stellten im letzten Jahr fast ein Viertel der zwei Millionen Touristen in Sri Lanka. Chinesische Besucher machten 7 % des Stroms aus. Beide Länder unterhalten enge Wirtschaftsbeziehungen zu Colombo, und ihre Bürger können visumfrei einreisen.

Neben dem Ausbau der Casino-Infrastruktur hat das Parlament Sri Lankas auch ein Gesetz zur Regulierung des Glücksspiels verabschiedet. Das Dokument sieht die Schaffung einer unabhängigen Behörde vor, die Sportwetten, Online-Plattformen, Offshore-Geschäfte und Casino-Aktivitäten in Colombo überwachen wird.

Allerdings wird das Gesetz von Experten kritisiert. Ihrer Meinung nach deckt es staatliche Lotterien nicht ab, bezieht keine Vertreter der Tourismusbranche ein und setzt die Strafen für Verstöße zu niedrig an.

Wie der Tourismus nach dem Staatsbankrott zum Wachstumsmotor wird

Im Jahr 2022 stand Sri Lanka vor der schwersten Finanzkrise seit Jahrzehnten. Die Ursachen waren eine hohe Auslandsverschuldung von etwa 51 Milliarden US-Dollar, die Unfähigkeit, diese zu bedienen, und der Verlust der Devisenreserven, die für den Import von Treibstoff, Medikamenten und Lebensmitteln benötigt wurden. Die Situation wurde durch einen Einbruch der Tourismuseinnahmen während der Pandemie verschärft.

Im April 2022 erklärte das Land zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Zahlungsausfall für seine externen Verpflichtungen. Inmitten der Krise begannen Massenproteste: Menschen gingen wegen Treibstoff- und Lebensmittelknappheit sowie rapide steigender Preise auf die Straße, was zum Rücktritt des früheren Präsidenten führte.

Wie der Tourismus nach dem Staatsbankrott zum Wachstumsmotor wird

Um die Wirtschaft zu stabilisieren, einigte sich die Regierung mit dem Internationalen Währungsfonds auf ein Hilfspaket in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar. Dies ermöglichte eine teilweise Auffüllung der Devisenreserven, senkte die Inflation und stellte die Lieferungen lebenswichtiger Güter wieder her. Doch erst im Jahr 2024 begann sich die Wirtschaft des Landes zu erholen – das BIP-Wachstum lag im Jahresverlauf bei etwa 5 %.

Der Tourismus wurde zu einer der Schlüsselquellen für den wirtschaftlichen Aufschwung. Allein im ersten Halbjahr kamen 1,01 Millionen Touristen ins Land und brachten 1,5 Milliarden US-Dollar ein. Im letzten Jahr trug der Sektor etwa 4 % zum BIP bei, verglichen mit 2,5 % im Jahr 2023, und die Behörden planen, diesen Anteil auf 10 % zu erhöhen.

Heute rangiert der Tourismus an dritter Stelle der Devisenquellen, nach Überweisungen von im Ausland lebenden Sri Lankern und dem Export von Bekleidung. Obwohl Textilien nach wie vor der Hauptkanal für Devisen sind, sorgt die Tourismusbranche für einen schnellen Geldzufluss und stützt die Nachfrage nach inländischen Dienstleistungen. Die Entwicklung von Casinos wird von den Behörden als Weg angesehen, um wohlhabende Touristen anzulocken.

In den nächsten paar Jahren werden wir uns auf kurzfristige Ziele und die Steigerung des Touristenstroms konzentrieren. Langfristig planen wir jedoch, [das Angebot] weiterzuentwickeln.