Was kostet ein Parkplatz in Moskau?
40 Millionen Rubel für einen Parkplatz: Das ist derzeit der teuerste öffentlich angebotene Stellplatz in Moskau. Preisrekorde werden nicht nur in Premium-Wohnanlagen, sondern auch im Komfortsegment aufgestellt – sowohl beim Kauf als auch bei Mieten. Wie viel kostet ein Parkplatz in der Hauptstadt? Und welche Rendite erzielen Investoren?
Parkplätze in Moskau verteuern sich schneller als Wohnungen selbst. Gründe sind nicht nur ihre Knappheit, sondern auch die Strategien von Bauträgern. Durchschnittlich bieten Neubauten dreimal weniger Stellplätze als Wohnungen. Um Gewinne zu maximieren, starten Verkäufe oft erst kurz vor der Übergabe – Käufer bleiben ohne Wahl. In Elite-Wohnanlagen des zentralen Verwaltungsbezirks stiegen Parkplatzpreise in drei Jahren um 70%.
Die Wertsteigerung von Parkplätzen hält mit Wohnungen Schritt. Im Premiumsegment machen sie 7–10% der Gesamtkosten aus.
Auch Mieten explodieren: Im Zentrum beginnen sie bei 60.000 Rubel monatlich, im Geschäftsviertel „Moscow City“ übersteigen sie 100.000 Rubel – vergleichbar mit einer Neubau-Studiowohnung. Rekordpreise zeigen sich in allen Segmenten: Business-Klasse (+14% auf 6,5 Mio. Rubel), Komfortklasse (+22% auf über 3,5 Mio. Rubel). Die Nachfrage sank im Komfortsegment jedoch um 33%. Für Bewohner sind Parkplätze zu teuer, für Investoren lukrativer als Wohnimmobilien.
Der Parkplatzkauf ist zum Geschäftsmodell geworden. Höchstpreise im Komfortsegment (ab 3 Mio. Rubel) verzeichnen Bezirke wie Mozhaysky, Maryino, Troparevo-Nikulino und Ochakovo-Matveyevskoye. Business-Klasse-Stellplätze (ab 4,5 Mio. Rubel) finden sich in Academichesky, Khoroshevsky, Zamoskvorechye und Sokolniki. Der niedrige Einstiegspreis lockt Privatinvestoren – meist werden zwei bis drei Plätze gekauft. Die Mieteinnahmen liegen je nach Lage bei 75.000–85.000 Rubel monatlich.
Die Nachfrage nach Mietparkplätzen wächst, besonders in verdichteten Gebieten mit autofreien Höfen. Außerhalb des Dritten Rings kosten Stellplätze 2,5–3,5 Mio. Rubel (sogar in Krasnogorsk), doch Wartelisten existieren. Mieten erreichen 20.000 Rubel (außerhalb Moskaus) bis 30.000 Rubel (bei extremer Knappheit). Dieses dynamische Marktsegment bietet rund 10% Jahresrendite bei zusätzlicher Wertsteigerung.
Gleichzeitig fallen Garagenpreise innerhalb des Moskauer Rings (MKAD) – unter Abrissdrohung sanken sie von 1,5 Mio. auf 1 Mio. Rubel binnen eines Jahres.