Nach erneuten Gefechten an der Grenze und heutigen pakistanischen Angriffen auf die Provinzen Kandahar und Kabul, die Dutzende Tote und Verletzte forderten, haben sich die Konfliktparteien auf eine vorübergehende Waffenruhe geeinigt.

In dieser Zeit werden beide Seiten durch konstruktiven Dialog nach einer positiven Lösung für diese komplexe, aber lösbare Frage suchen.

Islamabad betont, dass die Waffenruhe auf Initiative der Taliban zustande kam. Gleichzeitig erklärte deren Sprecher, die Vereinbarung sei auf beharrliches Drängen Pakistans erfolgt. Die afghanischen Streitkräfte seien angewiesen worden, nur im Falle eines Angriffs das Feuer zu erwidern.

Kandahar

Kandahar ist eine bedeutende Stadt im Süden Afghanistans mit tiefen historischen Wurzeln, die auf ihre Gründung durch Alexander den Großen im 4. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen. Sie diente als Hauptstadt verschiedener Reiche, darunter im 18. Jahrhundert das Durrani-Reich, das den Grundstein für das moderne Afghanistan legte. Heute ist Kandahar ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, das jedoch stark von den jüngsten Konflikten betroffen ist.

Kabul

Kabul ist die Hauptstadt und größte Stadt Afghanistans mit einer über 3.500 Jahre alten Geschichte. Die Stadt war ein strategisches kulturelles und Handelszentrum entlang der Seidenstraße und Sitz der Macht verschiedener Reiche, darunter der Moguln. In den letzten Jahrzehnten hat Kabul erhebliche Konflikte und Instabilität erlebt, darunter den Sowjetisch-Afghanischen Krieg, Bürgerkrieg und die Taliban-Herrschaft.