Moskau wurde von abnormalen tropischen Regenfällen, Gewittern und Hagel heimgesucht. Laut Wettervorhersage werden am 4. Juli bis zur Hälfte der monatlichen Niederschlagsmenge fallen, wobei in einigen Gebieten starker Regen bis zum Tagesende anhalten wird. Für Moskau und die umliegende Region wurde eine Unwetterwarnung aufgrund von starkem Wind mit Geschwindigkeiten von bis zu 17 m/s herausgegeben. Augenzeugenberichte zeigen Überschwemmungen auf der Vyborgskaya-Straße – das Wasser steht knietief, und Autos schwimmen praktisch auf dem Wasser.
Eine ähnliche Situation wurde in Ramenskoye bei Moskau gemeldet. Nach jedem starken Regen sind die Straßen stark überflutet. Die Entwässerungssysteme kommen einfach nicht hinterher. Das Wasser zieht sich zwar zurück, aber nicht sofort. Derzeit hat sich die Lage auf den Straßen verbessert – das meiste Wasser ist durch die Kanäle abgeflossen, sodass nur noch wenige Pfützen übrig sind. Für einige Autofahrer sind diese Überschwemmungen aufgrund der hohen Bodenfreiheit ihrer Fahrzeuge nicht kritisch, aber wenn der Regen den ganzen Tag angehalten hätte, wären die Folgen weitaus schlimmer gewesen, mit zahlreichen liegengebliebenen Autos und frustrierten Fahrern. Besonders stark betroffen waren Bereiche wie die Chetverty-Kvartal-Straße und die Ausfahrt von Chugunova zur Kosmonavtov-Straße, wo das Wasser stellenweise bis zu den Bordsteinen reichte.
In einigen Teilen der Moskauer Region könnte die Regenmenge den monatlichen Durchschnitt überschreiten. Eine der größten Gefahren für Autofahrer ist der Wasserschlag, der entsteht, wenn Wasser durch den Ansaugtrakt in den Motor gelangt und schwere Schäden verursacht. Wenn ein Auto längere Zeit im Wasser steht, müssen der Innenraum getrocknet, elektrische Komponenten behandelt und die Verkabelung überprüft werden – ein Prozess, der mindestens zwei bis drei Tage dauert und rund 70.000–80.000 Rubel kosten kann.
Autoversicherungen decken Überschwemmungsschäden nicht immer ab, insbesondere wenn Wasserschlag ausgeschlossen ist. Fahrer sollten ihre Versicherungsbedingungen genau prüfen. In Notfällen kann das vorübergehende Entfernen der Luftfilterabdeckung helfen, das Eindringen von Wasser zu verhindern, muss aber anschließend wieder angebracht werden.
Die rechtliche Handhabe ist ebenfalls ungewiss. Gerichte prüfen, ob der Fahrer verantwortungsvoll gehandelt hat, als er in ein überflutetes Gebiet fuhr. Wenn ein Auto legal geparkt war, aber durch überlaufende Flüsse oder extreme Regenfälle beschädigt wurde, könnten die Behörden, die für den Hochwasserschutz zuständig sind, haftbar sein. In einigen Fällen wurden Entschädigungen zugesprochen, wenn Nachlässigkeit bei der Flussunterhaltung nachgewiesen wurde. Allerdings ist es für einzelne Fahrer schwierig, Beweise gegen kommunale oder Umweltbehörden zu sammeln. Der effektivste Weg ist die Einreichung von Beschwerden bei Aufsichtsbehörden wie der Staatsanwaltschaft.
Trotz des extremen Wetters verkehren die Aeroexpress-Züge zu den Flughäfen Sheremetyevo und Domodedovo planmäßig. Das schlechte Wetter soll bis Mitte der Woche anhalten, wobei der Regen allmählich nachlässt. Am Wochenende kehrt sonniges Wetter zurück, mit Tagestemperaturen von 25–27°C. Die Nächte bleiben mild bei 14–17°C. Ab Donnerstag sinken die Temperaturen leicht, bleiben aber angenehm, mit gelegentlicher Bewölkung und leichtem Regen.
Wegen der verschlechterten Straßenverhältnisse wurde Autofahrern in der Hauptstadt empfohlen, am 4. und 5. August öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.