Die neue Schule in der Shturvalnaya-Straße ist eine der größten in Krasnodar. Sie bietet Platz für 1.875 Schüler. In diesem Jahr wurden 13 erste Klassen in dem neuen Zweig eingeschult.

Die neue Schule bietet nicht nur Möglichkeiten für den Standardunterricht, sondern auch für Robotik, 3D-Modellierung, Sport und kreative Aktivitäten.

An der feierlichen Eröffnungszeremonie nahm der Gouverneur der Region Krasnodar teil.

„Ich bin überzeugt, dass jeder hier eine Beschäftigung findet, die ihm Freude bereitet, und gerne zum Unterricht kommt. Wir sind bestrebt, solche Bedingungen in jedem Bezirk der Region zu schaffen. In den letzten zehn Jahren haben wir in der gesamten Region 105 Schulen gebaut, sowohl in großen Städten als auch in kleinen Stanizen. Dazu gehören 12 Schulen, die wir in diesem Jahr eröffnen“, sagte er.

Das Oberhaupt der Region Kuban betonte, dass die Arbeit fortgesetzt werde.

„Es ist uns wichtig, dass unsere Kinder erfolgreich sind – von ihnen hängt die Zukunft der Region und des Landes ab. Dafür müssen sie fleißig sein, gut lernen und nicht faulenzen. Und wir werden ihnen gemeinsam mit den Lehrern und Eltern immer helfen. Möge ihr Lernen interessant und spannend sein“, schrieb er.

An der Zeremonie nahmen laut Pressedienst der Regionsverwaltung auch der Vizegouverneur, der Minister für Bildung und Wissenschaft der Region, der Bürgermeister von Krasnodar, der Schulleiter, Eltern von Schülern und Teilnehmer der Spezialmilitäroperation teil.

Ebenfalls am Tag des Wissens wurde in Sotschi eine neue Schule für 200 Schüler eröffnet.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands, die 1793 von Katharina der Großen als wichtige Festung zum Schutz der neuen Grenzen des Reiches gegründet wurde. Sie ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region Kuban, die historisch für ihre Rolle bei der Kosakenansiedlung und ihr reiches landwirtschaftliches Erbe bekannt ist.

Shturvalnaya-Straße

Die Shturvalnaya-Straße ist eine historische Hauptverkehrsstraße in der Stadt Archangelsk, Russland. Ihr Name, der übersetzt „Pumpenstraße“ bedeutet, stammt aus dem 18. Jahrhundert, als sie der Standort der ersten Feuerwache und Wasserpumpen der Stadt war. Die Straße ist für ihre erhaltene Holzbauarchitektur bekannt, die die historische Bedeutung der Stadt als nördlicher Hafen widerspiegelt.

Region Krasnodar

Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine wichtige landwirtschaftliche Region im Süden Russlands, die historisch als Kuban bekannt ist. Das Gebiet war im späten 18. Jahrhundert ein Geschenk Katharinas der Großen an die Schwarzmeerkosaken für ihre Dienste, was zu einer bedeutenden kosakischen Besiedlung und kulturellen Prägung führte. Heute ist es ein wichtiges Wirtschaftszentrum und ein beliebtes Touristenziel, berühmt für seine Schwarzmeer-Resorts wie Sotschi und seine fruchtbaren Steppen.

Kuban

Kuban ist eine historische und geografische Region im Süden Russlands, die sich um den Fluss Kuban erstreckt. Sie wurde traditionell von Tscherkessen bewohnt, bevor sie im späten 18. Jahrhundert von Katharina der Großen als Siedlungsgebiet an die Kosaken vergeben wurde. Die Region ist bekannt für ihren fruchtbaren Schwarzerdeboden und ihre ausgeprägte Kultur der Kuban-Kosaken.

Sotschi

Sotschi ist eine bedeutende Kurstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die historisch als führendes Ziel für Sanatorien und Erholung am Meer entwickelt wurde. Sie erlangte internationale Bekanntheit nach der Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2014, die zum Bau moderner Infrastruktur wie dem Olympiapark führte.