Am 16. August findet in Kasan am Lebyazhye-See das „Gastrofest“ mit über 50 Ausstellern statt. Der Hauptact des Events wird Irakli Pirtskhalava sein. Hier ist, was Besucher auf dem Festival erwartet.
In diesem Jahr feiert das „Gastrofest“ am Lebyazhye-See sein fünfjähriges Jubiläum. Das Festival unterstreicht Kasans Ruf als gastronomische Hauptstadt.
„Das Gastrofest am Lebyazhye-See vereint die besten kulinarischen Meister und bietet unvergessliche Erlebnisse. Es geht nicht nur um leckeres Essen, sondern auch um Networking und Wissensaustausch.“
Von 10:00 bis 18:30 Uhr erwarten die Besucher Koch-Workshops mit Spitzenköchen der Republik, Live-Musik, einen Markt für selbstständige Händler, Beachsoccer, Volleyball, Curling und Attraktionen für Kinder.
Über 50 Stände werden im Food-Court Gerichte aus aller Welt anbieten. Mobile Küchen und gemütliche Buden laden zum Verweilen ein. Gäste können mexikanische, koreanische, serbische, tatarische, russische, chinesische, europäische und kaukasische Küche probieren.

Großfamilien erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises 50% Rabatt.
Ein weiteres Highlight ist die Handwerkszone, in der selbstständige Händler handgefertigte Deko-Artikel und Souvenirs präsentieren.
Ab 11:00 Uhr sorgen Live-Acts für Unterhaltung. Zu den Hauptattraktionen gehören „Star Factory“-Teilnehmer Irakli Pirtskhalava und die Band „Proletarskoe Tango“.
Programm-Highlights:
- Handwerksmarkt mit selbstgemachten Dekorationen und Souvenirs
- Workshops zur Zubereitung nationaler Gerichte
- Sportwettbewerbe und Gewinnspiele für aktive Besucher
- Kinderbereich mit Spielen, Kreativangeboten und Fahrgeschäften
„Es steht außer Frage, dass das Festival viele Besucher anziehen wird. Wie bei jeder Großveranstaltung haben Sicherheit und Ordnung oberste Priorität.“
Anreise zum Lebyazhye-See
Am Festivaltag werden die Buslinien 36, 36a, 46, 72 und 116 verstärkt eingesetzt. Zusätzliche Shuttlebusse pendeln zwischen der Haltestelle „Rempler“ und dem See.
Parkplätze stehen für Privatfahrzeuge zur Verfügung. Fußgänger können einer markierten Route von der Haltestelle „Lebyazhye“ zum See folgen.

Trotz Zusagen der Behörden zur Verkehrsplanung klagen Besucher regelmäßig über überfüllte Busse und lange Wartezeiten. Auch die Verkehrslage verschlechtert sich oft mit stundenlangen Staus.
Vergangene Veranstaltungen
Neben kulinarischen Highlights bietet das Festival traditionell Musikshows, Theateraufführungen und Themenausstellungen. In früheren Jahren traten bekannte Künstler auf, begleitet von Volkstänzen und einer festlichen Atmosphäre.
Im letzten Jahr kritisierten viele Anwohner die Organisation des Festivals aufgrund infrastruktureller Probleme. Dennoch nahmen Dutzende regionale Anbieter teil und boten Spezialitäten wie Honig, Marmelade, Wein und Tee an – oft mit Verkostungen und Rabatten.