Menschenmassen aus Chabarowsk beim Marmeladenfest in Dormidontowka (FOTOS)

Das Marmeladenfest findet seit 2011 jedes Jahr im Rajon Wjasemski am vierten Samstag im August statt. Der Feiertag ist längst zum Aushängeschild des Dorfes Dormidontowka geworden. In verschiedenen Jahren kauften die Gäste bis zu 350 Liter Marmelade, 200 Liter Honig und tranken bis zu 750 Tassen Tee. Auch in diesem Jahr waren die süßen Köstlichkeiten der lokalen Erzeuger schnell ausverkauft.

„Fast alles war sofort ausverkauft. Es ist keine Marmelade mehr da, nur noch zwei Gläser mit Gurken und Pilzen. Es sind viele Besucher da, sie kommen aus allen umliegenden Dörfern. Viele sind aus Chabarowsk. Alle sind wegen der Marmeladen und der Eingemachten gekommen“, berichten örtliche Händler.

Das Herzstück des Festes war, wie es die Tradition verlangt, die Fülle an Marmelade, die nach alten Rezepten zubereitet wurde. Die Gäste probierten begeistert und wählten ihre Favoriten. Im Rahmen des Festes nahmen die Bauern am Wettbewerb „Omas Marmelade“ für das beste Rezept teil.

Weitere Aufnahme vom Marmeladenfest

Für die Festgäste wurden neben dem ländlichen Markt auch Unterhaltungs- und Spielbereiche vorbereitet, ebenso wie Konzertauftritte, kostümierte Darsteller, in der Pfanne gebackene Pfannkuchen und eine Teezeremonie.

„Wir haben das Fest zum ersten Mal besucht. Es hat uns sehr gut gefallen, schade, dass wir die Pfannkuchen verpasst haben. Aber wir haben viele Eingemachte Sachen, Marmelade, mehrere Teesorten und Milchprodukte gekauft. Die kostümierten Darsteller, die in Gewändern aus verschiedenen Epochen umhergingen, haben uns besonders gut gefallen“, teilten Einwohner von Chabarowsk mit.

Zuvor hatte im Rahmen des internationalen Festivals „Küche ohne Grenzen“ in einem Restaurant in Chabarowsk eine Präsentation georgischer Gerichte mit fernöstlicher Note stattgefunden. Die Köche erstellten eine Speisekarte, die zwei Kulturen vereinte – die russische und die georgische – als Zeichen der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts.