MANILA – Der Präsident hat ein tiefes Verständnis für die dringenden Herausforderungen im Bildungssektor, betonte der Bildungsminister.
Dies folgt auf die Aussage des Präsidenten, dass Bildung weiterhin die „höchste Priorität“ der Regierung sei, als er Lehrer würdigte und sie als „Herz des Bildungssystems“ in seiner jüngsten Rede zur Lage der Nation (SONA) bezeichnete.
„Die detaillierte Diskussion des Präsidenten über Bildung in seiner SONA spiegelt sein fundiertes Verständnis der Probleme wider“, sagte der Bildungsminister während eines Forums.
„Es ist nicht oberflächlich – es ist ein echtes, tiefes Verständnis, das von der Notwendigkeit getrieben ist, Lösungen für unsere Jugend zu finden.“
Zu den wichtigsten Maßnahmen, die in den kommenden Jahren angegangen werden sollen, gehören die Bewältigung alltäglicher Herausforderungen im Bildungsbereich, wie die Arbeitsbelastung der Lehrer, Lernrückstände, Klassenzimmermangel und die Bekämpfung von Betrugsfällen wie „Geisterschülern“ im Gutscheinprogramm für die Oberstufe.
Wohlergehen der Lehrer
Der Bildungsminister äußerte die Hoffnung, dass sich öffentliche Schullehrer stärker auf die Vermittlung qualitativ hochwertiger Bildung konzentrieren können, sobald ihre Arbeitsbelastung abnimmt.
„Bis Ende nächsten Jahres werden alle mehr als 40.000 öffentlichen Schulen Verwaltungsbeamte haben“, sagte er.
Diese Änderung wird nicht-lehrende Aufgaben für Lehrer reduzieren, wie die Erfassung von Körpergröße und -gewicht der Schüler oder einfache Laptop-Reparaturen.
Fast 100 administrative Aufgaben wurden bereits aus den Verantwortlichkeiten der Lehrer gestrichen, und ihre Arbeitsbelastung wurde um 57 Prozent reduziert.
Zusätzlich wurde das steuerfreie Unterrichtsmaterialbudget für öffentliche Schullehrer verdoppelt, um zusätzliche Unterstützung für den Klassenraum zu bieten.
Lehrer an Privatschulen könnten ebenfalls höhere Zuschüsse erhalten, sobald der Haushalt genehmigt ist.
Lernen der Schüler
Um Lernrückstände auszugleichen, setzt das Bildungsministerium alternative Unterrichtsmethoden ein, um sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen.
Es werden auch Anstrengungen unternommen, um die Grundlagenbildung zu stärken, indem frühkindliche Betreuungs- und Kindertagesstätten insbesondere in unterversorgten Gebieten ausgebaut werden.
„Der Präsident möchte, dass wir uns auf die Grundlagenbildung konzentrieren, da schlechte Lernergebnisse in der frühen Phase später die Beschäftigungsfähigkeit beeinträchtigen“, bemerkte der Bildungsminister.
Der Bau von 328 neuen Kinderentwicklungszentren in den ärmsten Gemeinden ist bereits im Gange.
Zudem testen rund 900 Schulen einen überarbeiteten Lehrplan für die Oberstufe, um die Fähigkeiten der Absolventen besser an die Anforderungen des Arbeitsmarktes anzupassen.
Laufende Untersuchungen
Der Bildungsminister versicherte, dass Untersuchungen zu Unregelmäßigkeiten, wie Betrugsfällen im Gutscheinprogramm, fortgesetzt werden.
Die zurückzufordernden Beträge im Zusammenhang mit „Geisterschülern“ sind deutlich gestiegen, und es wurden rechtliche Schritte eingeleitet, um Gelder zurückzuholen und Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen.
In der Zwischenzeit wurden neu beschaffte Laptops an öffentliche Schulen verteilt, wobei Millionen von Geräten an Lehrer und Schüler ausgegeben wurden.