LEGAZPI CITY – Die Provinzregierung von Albay hat 900 Säcke Reis an die 18 von jüngsten Wetterereignissen betroffenen Gemeinden (LGUs) verteilt.

Jede Gemeinde erhielt 50 Säcke Reis mit einem Gewicht von je 50 kg.

Die Verteilung erfolgte teilweise durch Abholung in den NFA-Lagern in Legazpi und Tabaco, der Rest wurde per LKW geliefert.

Die Gemeinden Tiwi, Malinao, Tabaco City, Malilipot, Sto. Domingo, Bacacay, Legazpi, Daraga, Camalig, Guinobatan, Oas, Ligao und Pio Duran hatten bereits letzte Woche je 50 Säcke Reis erhalten, um ihre laufenden Hilfsmaßnahmen zu unterstützen.

Jovellar und Libon erhielten die Hilfe am 30. Juli, während die verbleibenden 150 Säcke in dieser Woche an drei Gemeinden – Rapu-Rapu, Manito und Polangui – geliefert werden.

Gouverneur Noel Rosal von Albay erklärte, die Lieferungen seien Teil der Unterstützung der Provinz für die Hilfsmaßnahmen der Gemeinden.

„Diese Lieferung soll die Gemeinden unterstützen, die bereits Vorräte bereitgestellt und Mittel als Teil ihrer Katastrophenmanagementstrategie zugewiesen haben“, sagte er.

Albay

Albay ist eine Provinz auf den Philippinen in der Bicol-Region, bekannt für den ikonischen Mayon-Vulkan, einen nahezu perfekt kegelförmigen aktiven Vulkan. Die Region hat eine reiche Geschichte mit Siedlungen aus vorkolonialer Zeit und spanischen Einflüssen, die in Kirchen wie den Cagsawa-Ruinen sichtbar sind – Überreste einer franziskanischen Kirche aus dem 16. Jahrhundert, die beim Ausbruch des Mayon 1814 zerstört wurde. Heute ist Albay ein beliebtes Touristenziel mit natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und Abenteueraktivitäten.

Legazpi City

Legazpi City, die Hauptstadt der Provinz Albay in der Bicol-Region der Philippinen, ist berühmt für ihre atemberaubenden Aussichten auf den Mayon-Vulkan, einen aktiven Stratovulkan mit nahezu perfekter Kegelform. Die 1616 gegründete Stadt ist nach Miguel López de Legazpi benannt, dem spanischen Konquistador, der die erste Kolonialsiedlung auf den Philippinen errichtete. Heute ist sie ein wichtiges Wirtschafts- und Tourismuszentrum mit Attraktionen wie den Cagsawa-Ruinen, Outdoor-Abenteuern und lebendigen lokalen Festen.

Tabaco

Tabaco ist eine Stadt in der Provinz Albay, Bicol-Region, bekannt für ihre malerischen Aussichten auf den Mayon-Vulkan und ihr reiches kulturelles Erbe. Historisch war sie ein bedeutendes Schiffbauzentrum während der spanischen Kolonialzeit und spielte eine wichtige Rolle im regionalen Handel. Heute ist die Stadt für ihre lebendigen Feste wie das Tabaco City Festival und traditionelle Handwerkskunst, darunter Messerschmiedekunst, bekannt.

Tiwi

Tiwi ist eine Gemeinde in der Provinz Albay, Philippinen, die für ihre natürliche Schönheit und landwirtschaftliche Bedeutung bekannt ist. Die Region ist stark von der Bicolano-Kultur geprägt und bietet eine Mischung aus traditionellem ländlichen Leben und moderner Entwicklung. Historisch war Tiwi ein wichtiger Ort für den Anbau von Kokosnüssen und anderen Agrarprodukten.

Malinao

Malinao ist eine Gemeinde in der Provinz Albay, Philippinen, bekannt für ihre malerischen Landschaften, darunter der inaktive Vulkan Mount Malinao. Die Gegend hat ein reiches kulturelles Erbe, das mit den Bicolanos verbunden ist, und wurde historisch von der spanischen Kolonialisierung beeinflusst, was sich in lokalen Traditionen und katholischen Festen zeigt. Heute ist Malinao auch für seine Thermalquellen und Ökotourismus-Möglichkeiten bekannt.

Sto. Domingo

Sto. Domingo ist eine Gemeinde in der Provinz Albay, Philippinen, die für ihre landwirtschaftliche Produktion und ländliche Atmosphäre bekannt ist. Die Gegend ist Teil der Bicol-Region und spiegelt die typische Kultur und Traditionen der Region wider. Historisch war sie ein Zentrum für den Anbau von Reis und anderen Grundnahrungsmitteln.

Bacacay

Bacacay ist eine Gemeinde in der Provinz Albay, Philippinen, bekannt für ihre malerischen Landschaften und die Nähe zum Mayon-Vulkan. Historisch wurde sie als spanische Siedlung gegründet und spielte eine Rolle in der landwirtschaftlichen und religiösen Entwicklung der Region während der Kolonialzeit. Heute ist sie eine ruhige Stadt mit kulturellen Erbestätten, darunter alte Kirchen und traditionelles philippinisches Landleben.

Daraga

Daraga ist eine Stadt in der Provinz Albay, Philippinen, bekannt für ihre atemberaubenden Aussichten auf den Mayon-Vulkan. Sie beherbergt die historische Daraga-Kirche (Our Lady of the Gate Parish), die 1773 von Franziskanermissionaren auf einem Hügel erbaut wurde, nachdem die nahegelegene Cagsawa-Kirche durch einen Vulkanausbruch zerstört worden war. Die Stadt vereint natürliche Schönheit, koloniales Erbe und reiche Bicolano-Kultur.