MANILA – Aufgrund des erwarteten hohen Strombedarfs im Mindanao-Netz zwischen 18 und 20 Uhr am Freitag hat die National Grid Corporation of the Philippines (NGCP) für diesen Zeitraum einen Gelben Alarm ausgerufen.
Ein Gelber Alarm bedeutet, dass zwar genug Strom vorhanden ist, um die Nachfrage zu decken, die Reserven jedoch nicht ausreichen, um eventuelle Engpässe abzufangen.
Die NGCP teilte in einer Mitteilung nach 15 Uhr mit, dass die verfügbare Kapazität in diesem Zeitraum 2.827 Megawatt (MW) betrage, während der Spitzenbedarf bei 2.667 MW liege.
Die Versorgungslage sei angespannt, da „seit Juni bis Juli elf Kraftwerke ungeplant ausgefallen sind und zwei weitere seit 2024 nicht mehr am Netz sind“.
Zusätzlich seien „drei Kraftwerke nur mit reduzierter Leistung in Betrieb, wodurch insgesamt 638,3 MW dem Netz nicht zur Verfügung stehen“.
Das Luzon-Netz befinde sich dagegen in einem normalen Zustand, hieß es in der Mitteilung.