BAGUIO CITY – Das Ministerium für Wohnungswesen und Stadtentwicklung (DHSUD) in der Cordillera Administrative Region (CAR) zeigt sich zuversichtlich, dass mit Hilfe privater Immobilienunternehmen und Fachleuten die Wohnungsknappheit in der Region bewältigt werden kann.
Antonette Anaban, Regionaldirektorin des DHSUD-CAR, gab diese Einschätzung während der Eröffnung des dreitägigen National Shelter Month Summit in dieser Stadt bekannt.
Die Veranstaltung wird vom DHSUD-CAR ausgerichtet und gemeinsam mit der Chamber of Real Estate Builders‘ Associations Inc. (CREBA) organisiert.
Anaban erklärte, dass die Konferenz neben der Ergänzung der DHSUD-Dienstleistungen auch ein fortbildungsakkreditiertes Seminar für Ingenieure, Architekten und Immobilienmakler umfasst, das den Teilnehmern kostenlos angeboten wird.
Sie sagte: „Ich freue mich, dass CREBA sich verpflichtet, diese Partnerschaft zu institutionalisieren, insbesondere da DHSUD auch im Katastrophenschutz tätig ist. Ihre Zusammenarbeit wird den von Katastrophen betroffenen Menschen eine große Hilfe sein.“
Anaban würdigte zudem die wichtige Beteiligung von CREBA an der Planung und Umsetzung von Wohnungsbauprogrammen.
„Sie haben ebenfalls ihren Wunsch bekundet, bei der Schließung der Wohnungslücke zu helfen, haben jedoch die lokalen Regierungen gebeten, geeignete kommunale Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau zu identifizieren – was eine Herausforderung darstellt“, fügte sie hinzu.
Anaban nannte konkrete Zahlen: In der Region besteht von 2016 bis 2024 ein Gesamtbedarf von 139.000 Wohneinheiten. Dazu zählen Umsiedlungswohnungen für Katastrophenopfer, Mehrfachhaushalte in einem Gebäude sowie der geschätzte Bedarf durch das Bevölkerungswachstum.
In seiner Eröffnungsrede unterstrich Emmanuel Clemente, Präsident des CREBA-Kapitels Baguio und Benguet, die Notwendigkeit und Bedeutung öffentlich-privater Partnerschaften.
Er bekräftigte CREBAs Unterstützungsbereitschaft für die Programme, wies jedoch darauf hin, dass die begrenzten finanziellen Mittel lokaler Bauträger die Entwicklung von Sozialwohnungen erschweren.
Die Veranstaltung brachte hunderte Immobilienunternehmen und Fachleute aus allen Regionen des Landes zusammen, die sich über den aktuellen Stand der Branche informierten.
Baguio City
Baguio City ist eine Bergstadt auf den Philippinen, die Anfang des 20. Jahrhunderts von der amerikanischen Kolonialverwaltung als „Sommerhauptstadt“ gegründet wurde. Bekannt ist sie für ihr kühles Klima, üppige Pinienwälder und Sehenswürdigkeiten wie den Burnham Park und die Session Road.
Cordillera Administrative Region
Die Cordillera Administrative Region ist ein bergiges Gebiet in Nord-Luzon, Philippinen, berühmt für ihre atemberaubenden Reisterrassen, insbesondere die 2000 Jahre alten Banaue Rice Terraces. Historisch ist sie die Heimat indigener Gruppen, die gemeinsam als Igorot bekannt sind und ihre reichen kulturellen Traditionen seit Jahrhunderten bewahren.
Benguet
Benguet ist eine bergige Provinz im Norden der Philippinen, die für die Banaue Rice Terraces berühmt ist. Diese Terrassen wurden vor über 2000 Jahren von den indigenen Ifugao-Völkern in die Berge gemeißelt und gelten als bemerkenswerte Leistung antiker Ingenieurskunst.
Chamber of Real Estate Builders Association (CREBA)
Die Chamber of Real Estate Builders‘ Associations (CREBA) ist der größte Dachverband von Immobilienentwicklern und Bauträgern auf den Philippinen. Seit ihrer Gründung 1973 setzt sie sich für nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum ein und gestaltet maßgeblich die Wohnungspolitik des Landes mit.
Department of Human Settlements and Urban Development (DHSUD)
Das Department of Human Settlements and Urban Development (DHSUD) ist die zentrale Behörde der philippinischen Regierung für Wohnungswesen, Siedlungsentwicklung und Stadtplanung. Es wurde 2019 gegründet und konsolidiert die Aufgaben früherer Wohnungsbaubehörden.
National Shelter Month Summit
Der National Shelter Month Summit ist eine jährliche Veranstaltung zur Bewusstseinsbildung und Lösungsfindung im Bereich Wohnungsnot und Obdachlosigkeit. Sie vereint politische Entscheidungsträger, Fachleute und Dienstleister, um nachhaltige Wohnlösungen zu entwickeln.
Continuing Professional Development (CPD)
Continuing Professional Development (CPD) bezeichnet die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung von Fachkräften. Dabei handelt es sich um einen strukturierten Prozess, der oft von Berufsverbänden vorgeschrieben wird, um Kompetenzen und Branchenstandards zu sichern.
CREBA-Baguio und Benguet
CREBA-Baguio und Benguet ist das lokale Kapitel der Chamber of Real Estate & Builders‘ Associations in der Region Baguio City und der Provinz Benguet. Die Organisation vertritt die Interessen von Immobilienentwicklern und prägt die städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung der Cordillera-Region.