MANILA – Der schwere Tropensturm (STS) Gorio hat an Geschwindigkeit verloren und bewegt sich mit 20 Kilometern pro Stunde (km/h) in west-südwestlicher Richtung. Dennoch wird erwartet, dass er bis Mittwochabend die philippinische Verantwortungszone (PAR) verlässt, wie der aktuelle Wetterbericht mitteilt.

Stand 16 Uhr befand sich Gorio 1.060 km östlich des äußersten Nordens von Luzon.

Der Sturm behielt seine Stärke bei, mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h in Zentrumsnähe und Böen von bis zu 135 km/h.

Gorio wird in den nächsten drei Tagen voraussichtlich keine direkten Auswirkungen auf das Land haben, könnte jedoch mäßige Seegänge entlang der Küstengewässer Nord-Luzons verursachen.

Kleinere Boote werden vorsorglich gewarnt, bei Fahrten aufs Meer besondere Vorsicht walten zu lassen.

Gleichzeitig bringt der Südwestmonsun („Habagat“) weiterhin Regen in mehrere Regionen.

Vereinzelte Regenschauer oder Gewitter sind möglich in der Negros-Inselregion, West-Visayas, Zambales, Bataan, Cavite, Batangas, Occidental Mindoro, Romblon und Palawan.

Auch andere Landesteile könnten aufgrund lokaler Gewitter vereinzelte Schauer erfahren.