CAGAYAN DE ORO CITY – Die örtliche Mediengemeinschaft trauerte im Jahr 2024 um mehrere Kollegen, die eine Schlüsselrolle bei der Förderung der Pressefreiheit und der Stärkung der Beziehungen zu Interessengruppen spielten.

Am 2. Juni verstarb Henry Lasola, eines der ältesten Mitglieder des Cagayan de Oro Press Club (COPC), im Alter von 86 Jahren.

Lasola, ein altgedienter Radiomoderator, begann seine Karriere bei dem nicht mehr existierenden Sender DXOR und arbeitete im Laufe der Jahrzehnte bei verschiedenen Radiosendern.

Er war bekannt für seine Beherrschung der Cebuano-Sprache, trug zu zahlreichen Übersetzungsprojekten bei und nahm an von der Stadtverwaltung organisierten Veranstaltungen zur Lokalgeschichte teil.

Der Anwalt Gil Banaag, Herausgeber der Gemeindezeitung Golden Banner, starb am 2. November im Alter von 63 Jahren. Er war Mitglied des COPC-Vorstands und genoss großes Ansehen für seine Arbeit in den Bereichen Medien und Recht. Er engagierte sich in Gemeinschaftsinitiativen, insbesondere in solchen, an denen Immobilienfachleute und Akteure des öffentlichen Sektors beteiligt waren.

Achtzehn Tage später verstarb Monsignore Elmer Abacahin, ebenfalls im Alter von 63 Jahren. Während sich ein Großteil seiner Arbeit auf seine Rolle in der katholischen Kirche konzentrierte, war Abacahin ein entschiedener Verfechter der Pressefreiheit.

Von 2012 bis 2017 war er der 39. Präsident des COPC. In dieser Zeit organisierte er Kundgebungen zur Pressefreiheit und sprach sich gegen Ungerechtigkeiten gegenüber Medienschaffenden aus.

„Er war ein vehementer Verfechter der Pressefreiheit, der sich gegen Ungerechtigkeiten aussprach und Kundgebungen zur Verteidigung der Medienschaffenden organisierte“, sagte der ehemalige Arbeitskommissar Proculo Sarmen in seiner Laudatio.

Am 14. Dezember verstarb die preisgekrönte Journalistin, Dichterin und Schriftstellerin Lina Sagaral-Reyes im Alter von 63 Jahren.

Das COPC bezeichnete sie als „ein unschätzbares Mitglied der Mediengemeinschaft“ und hob ihre Beiträge als Direktorin des COPC Journalism Institute und ihre Mitarbeit an der Verbesserung der Medienpraxis hervor.

Reyes wurde außerdem 1987 mit dem angesehenen Palanca-Literaturpreis für Lyrik ausgezeichnet, was ihren Einfluss auf die philippinische Literaturszene unterstreicht.

„Als mehrfach ausgezeichnete Journalistin und Künstlerin setzte sie sich über Jahre hinweg für die Rechte der Frauen und einen besseren Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten für alle ein“, so das COPC in einer Erklärung. (PNA)