MANILA – Die Versicherungsdurchdringung auf den Philippinen liegt nach wie vor unter 2 Prozent. Ein Vertreter des digitalen Versicherers Singlife Philippines zeigt sich jedoch angesichts der Erschwinglichkeit und der digitalen Zugangsmöglichkeiten optimistisch, dass sich dies verbessern wird.

Anlässlich der Vorstellung des Singlife-Versicherungs-Microsites, einer Partnerschaft zwischen Singlife Philippines und der Asia United Bank (AUB) in Pasig City, erklärte der CEO von Singlife Philippines, die Beteiligten müssten „noch viel mehr tun“, um die Versicherungsquote zu erhöhen.

Er erwähnte, dass man zwar kein spezifisches Ziel für die Anzahl der Kunden habe, die über AUB’s digitale Geldbörsen HelloMoney und Hello Pag-IBIG gewonnen werden sollen, man sich aber freuen würde, wenn etwa 3 bis 5 Prozent der rund 7 Millionen Bankkunden die Versicherungsprodukte in Anspruch nehmen würden.

Auf die Frage nach möglichen Treibern, die die Öffentlichkeit zum Abschluss einer Versicherung bewegen könnten, nannte er Erschwinglichkeit, einfachen und bequemen Zugang zu den Produkten sowie den gebotenen Mehrwert.

Er wies darauf hin, dass es von Vorteil sei, ein rein digitaler Versicherer zu sein, da die Menschen inzwischen mehr Vertrauen hätten, ihre Mobiltelefone zu nutzen, um rund um die Uhr auf Produkte und Dienstleistungen zuzugreifen.

Er fügte hinzu, dass Aufklärungs- und Informationskampagnen, beispielsweise durch die Teilnahme an Veranstaltungen wie Laufevents oder Hochzeitsmessen, den Menschen dabei helfen, den Wert einer Versicherung zu verstehen.

„Sie beginnen, den Wert einer Versicherung zu erkennen, wie die monatlich steigenden Neukundenzahlen zeigen, die besser sind als je zuvor. Dies ist nicht nur unserer harten Arbeit bei der Entwicklung sinnvoller Produkte und einem herausragenden Kundenerlebnis zu verdanken, sondern spiegelt auch die Fortschritte wider, die wir bei der Aufklärung der philippinischen Bevölkerung gemacht haben“, so der CEO.

Er erwähnte, dass die meisten ihrer Kunden zwischen Mitte 20 und Anfang 30 seien, da „die relativ jüngere Bevölkerungsgruppe dazu neigt, sich schneller an digitale oder neue Lösungen anzupassen“. Man ermutige aber auch mehr Kunden über 30 Jahren.

In Bezug auf staatliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass mehr Menschen Versicherungsschutz erhalten, sagte er, dass der Versicherungssektor eng mit der Versicherungsaufsicht („Insurance Commission“) zusammenarbeite, „um in kürzester Zeit so viele Leben wie möglich zu erreichen“.

Singlife-Versicherungs-Microsite

Die Singlife-Versicherungs-Microsite ist eine moderne digitale Plattform, die zugängliche Informationen und Dienstleistungen zu den Versicherungs- und Finanzprodukten von Singlife bietet. Sie wurde im Rahmen der digital-fokussierten Strategie von Singlife entwickelt, um Kunden online zu erreichen, und spiegelt die Innovationsgeschichte des Unternehmens wider, das als erster direkter Lebensversicherer Singapurs gegründet wurde. Die Microsite dient als zentrale Anlaufstelle, auf der Nutzer ihre finanziellen Bedürfnisse kennenlernen und verwalten können.

Asia United Bank

Die Asia United Bank (AUB) ist eine 1997 gegründete Universalbank auf den Philippinen. Sie hat sich als bedeutendes Finanzinstitut etabliert, das für seine starken Firmenkundengeschäfte und seine Rolle bei der Finanzierung wichtiger Infrastrukturprojekte des Landes bekannt ist.

HelloMoney & Hello Pag-IBIG

HelloMoney und Hello Pag-IBIG sind digitale Geldbörsen (E-Wallets) der Asia United Bank. Hello Pag-IBIG ist speziell mit dem Pag-IBIG Fund verknüpft, einem staatlichen Sparprogramm auf den Philippinen, das seit 1978 bezahlbare Wohnungsbaudarlehen und kurzfristige Sparprogramme für philippinische Arbeitnehmer bereitstellt.

Versicherungsaufsicht (Insurance Commission)

Die Versicherungsaufsicht (Insurance Commission) ist eine staatliche Regulierungsbehörde auf den Philippinen. Ihre Aufgabe ist es, Versicherungskunden zu schützen, die Solvenz der Unternehmen zu gewährleisten und die Marktpraxis zu überwachen, um Stabilität und Fairness im Versicherungssektor zu erhalten.