MANILA – Die National Task Force West Philippine Sea (NTF-WPS) hat am Mittwoch die jüngste Pulse-Asia-Umfrage begrüßt, die eine starke öffentliche Unterstützung für die Transparenzinitiativen der Regierung in der Westphilippinischen See zeigt.
In einer Erklärung begrüßte die Taskforce zudem das „große Vertrauen“ der philippinischen Öffentlichkeit in die entschlossene Verteidigung der Souveränität, der souveränen Rechte und der Hoheitsgewalt der Philippinen in der Westphilippinischen See.
„Wir danken dem philippinischen Volk für sein Vertrauen in die NTF-WPS und ihre Mitgliedsbehörden, insbesondere die philippinische Küstenwache (PCG), die philippinische Marine und die Streitkräfte der Philippinen, die allesamt hohe Vertrauenswerte in der Bevölkerung erreichten“, hieß es in der NTF-WPS-Erklärung.
Die Umfrage vom 27. bis 30. September zeigte zudem, dass 41 Prozent der Befragten die PCG als die vertrauenswürdigste Regierungsbehörde für Aktualisierungen und Berichte zur Westphilippinischen See identifizierten.
„Dieses starke Vertrauensvotum ist nicht nur eine Reflexion der institutionellen Leistung; es ist ein Ausdruck der nationalen Einheit angesichts der anhaltenden Herausforderungen für unsere Souveränität“, so die NTF-WPS.
Laut der Pulse-Asia-Umfrage sind 94 Prozent der Filipinos der Ansicht, dass die Transparenzinitiative zur Aufdeckung des chinesischen Zwangsverhaltens in der Westphilippinischen See fortgesetzt werden sollte.
Die Umfrageergebnisse senden laut NTF-WPS eine klare und kraftvolle Botschaft, dass „das philippinische Volk für Wahrheit, Transparenz und die Verteidigung dessen steht, was uns rechtmäßig gehört“.
„Wir schöpfen auch Kraft aus der Tatsache, dass 94 Prozent der Befragten der Ansicht sind, dass die Philippinen ihre Transparenzpolitik fortsetzen und dabei beharrlich das zwangsweise und aggressive Verhalten Chinas öffentlich aufdecken sollten“, fügte die Taskforce hinzu.
Vor diesem Hintergrund versprach die NTF-WPS, ihre Transparenzpolitik beizubehalten und weiter zu stärken.
„Wir werden weiterhin jedes illegale, zwangsweise, aggressive und trügerische Verhalten in unseren Gewässern ans Licht bringen. Wir werden uns nicht zum Schweigen bringen lassen, wir werden uns nicht einschüchtern lassen und wir werden uns niemals von unserer Pflicht abwenden, die Rechte der philippinischen Bevölkerung und die Würde der Nation zu verteidigen“, hieß es.
Die Umfrage, die zeigte, dass 77 Prozent der Befragten die USA als das wichtigste Land identifizierten, auf das sich die Philippinen verlassen können, spiegelt die anhaltende Stärke des Bündnisses zwischen den Philippinen und den USA wider.
Diese Partnerschaft sei in gemeinsamen Werten, gegenseitigem Respekt und einem gemeinsamen Bekenntnis zu Frieden, Stabilität und Rechtsstaatlichkeit verwurzelt.
„Dies unterstreicht die Notwendigkeit für die Philippinen, ihre Partnerschaften mit gleichgesinnten Nationen zu stärken, die an eine regelbasierte internationale Ordnung und einen freien und offenen Indopazifik glauben“, so die Taskforce.