Quezon City Ratsmitglied Alfred Vargas

MANILA — Quezon City Ratsmitglied Alfred Vargas appelliert an das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH), bei der Durchführung von Hochwasserschutzprojekten stets mit der Lokalregierung zu koordinieren.

Vargas äußerte sich nach den verheerenden Überschwemmungen in der Stadt am vergangenen Samstag infolge starken Regenfalls.

„Dies sollte jedoch auch die nationale Regierung durch das DPWH daran erinnern, dass sie ihre Hochwasserschutzprojekte, einschließlich der Reinigung der Abflüsse an Nationalstraßen, mit der Lokalregierung koordinieren, wenn nicht sogar abstimmen muss“, so Vargas.

Laut Vargas wären die Überschwemmungen leichter abgeflossen und hätten in einigen Gebieten nicht brusttiefe Höhen erreicht, wenn die Reinigung des bestehenden Entwässerungssystems von Quezon City konsequent und ordnungsgemäß gewartet worden wäre.

„Wie Bürgermeisterin Joy Belmonte sagte, kann die Lokalregierung die Gesamtkosten des Drainage Masterplans nicht tragen, zumal dieser Nationalstraßen betrifft, die in der Verantwortung des DPWH liegen“, erklärte Vargas.

Vargas kündigte an, Vorschläge einzubringen, um den QC Drainage Masterplan als primäre Grundlage für die Planung und Umsetzung von Hochwasserschutzprojekten in der Stadt zu übernehmen.

Quezon City

Quezon City wurde 1939 gegründet und war von 1948 bis 1976 die Hauptstadt der Philippinen, die Manila ablöste. Es ist heute die bevölkerungsreichste Stadt des Landes und ein wichtiges Zentrum für Regierung, Bildung und Handel, in dem Wahrzeichen wie der Quezon Memorial Circle zu finden sind.

Ministerium für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH)

Das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH) ist die Exekutivbehörde der philippinischen Regierung, die für die Planung, Gestaltung, den Bau und die Instandhaltung der nationalen Infrastruktur, einschließlich Autobahnen, Brücken und Hochwasserschutzsysteme, zuständig ist. Es wurde 1899 offiziell gegründet und war seitdem maßgeblich an der Entwicklung der öffentlichen Arbeiten des Landes beteiligt, wobei es sich von seinen Ursprüngen in der amerikanischen Kolonialzeit zu einer Schlüsselbehörde für die nationale Entwicklung entwickelt hat.

Drainage Masterplan

Der Drainage Masterplan ist kein spezifischer Ort oder eine kulturelle Stätte, sondern ein strategisches Infrastrukturdokument. Es handelt sich um ein langfristiges Planungsinstrument, das von Gemeinden zur Bewirtschaftung von Regenwasser, zur Verhinderung von Überschwemmungen und zur Verbesserung der Wasserqualität eingesetzt wird. Seine „Geschichte“ ist typischerweise der Zeitplan für seine Entwicklung und Umsetzung, um die spezifischen Wasserbewirtschaftungsprobleme einer Region zu bewältigen.

QC Drainage Masterplan

Der QC Drainage Masterplan ist eine wichtige Infrastruktur- und Hochwassermanagementstrategie für Quezon City auf den Philippinen. Er wurde entwickelt, um schweren und häufigen Überschwemmungen entgegenzuwirken, indem die Entwässerungssysteme der Stadt modernisiert, die Wasserqualität verbessert und die Klimaresistenz erhöht werden. Der Plan stellt eine bedeutende Initiative der öffentlichen Arbeiten dar, um das wachsende Ballungsgebiet und seine Bewohner vor Umweltproblemen zu schützen.