Gefiltert nach: Top-Stories

Das Westliche Marinekommando der Philippinen führte gemeinsam mit Marineeinheiten aus den USA, Kanada, Japan und Frankreich eine Reihe von Flottenmanövern und Live-Feuer-Übungen in den Gewässern vor Puerto Princesa City auf Palawan durch.

Unter der Marine Task Group 44.1 beteiligten sich die USS Cincinnati, HMCS Max Bernays, BRP Antonio Luna, BRP Ramon Alcaraz, BRP Valentin Diaz, BRP Lolinato To-Ong und USS Sprua an den Live-Feuer-Übungen.

Die Übung SAMASAMA 2025 unterstreicht erneut das gemeinsame Engagement der Partner-Marinen für regionale Stabilität, maritime Zusammenarbeit sowie eine freie und offene indo-pazifische Region.

Luftunterstützung durch NV314, US-8 und Falcon 50 verbesserte die Lageerfassung und maritime Überwachung während der Übung und gewährleistete reibungslose Führungs- und Kontrolloperationen.

Die Flotte führte zudem taktische Manöver im Verband und eine Foto-Übung (Photo Exercise 2) durch, die auf einheitliche taktische Formationen und disziplinierte seemännische Fähigkeiten zwischen den multinationalen Streitkräften abzielte.

In den nächsten 24 Stunden werden die teilnehmenden Einheiten an einer simulierten Marinekonfrontation (Surface Action Group vs. Surface Action Group) teilnehmen, um Koordination, Manöverkriegsführung und strategische Entscheidungsfindung in Echtzeit-Szenarien zu testen.

Anschließend werden sie gemeinsame Marschformationen auf dem Weg zur finalen Übungszone durchführen, was den Höhepunkt der kombinierten Marineoperationen auf See darstellt.

Puerto Princesa City

Puerto Princesa City ist die Hauptstadt der philippinischen Provinz Palawan und gilt als „Ökotourismus-Hauptstadt“ des Landes. Berühmt ist sie für den Puerto Princesa Subterranean River National Park, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit einem spektakulären unterirdischen Fluss. Historisch war das Gebiet während der spanischen Kolonialzeit eine Strafkolonie, bevor es sich zu einem wichtigen städtischen Zentrum und Vorbild für Naturschutz entwickelte.

Palawan

Palawan ist eine lange, schmale Inselprovinz der Philippinen, bekannt für ihre atemberaubende Natur mit unberührten Stränden, dramatischen Kalksteinfelsen und dem UNESCO-geschützten Untergrundfluss von Puerto Princesa. Die frühesten menschlichen Siedler sind durch die Tabon-Höhlen belegt, wo die ältesten menschlichen Überreste der Philippinen gefunden wurden. Heute wird Palawan oft als „letzte ökologische Grenze“ des Landes bezeichnet.

USS Cincinnati

Die USS Cincinnati ist ein Kriegsschiff der US Navy, dessen Namenstradition auf mehrere Schiffe zurückgeht. Das bekannteste war die erste Cincinnati, ein Kanonenboot aus der Zeit des Bürgerkriegs, das eine Schlüsselrolle in den Union-Kampagnen am Mississippi spielte. Der Name wurde später für ein atomgetriebenes U-Boot aus der Zeit des Kalten Krieges und ein modernes Littoral Combat Ship wiederaufgenommen.

HMCS Max Bernays

Die HMCS Max Bernays ist ein arktisches und küstennahes Patrouillenschiff der Harry-DeWolf-Klasse der Royal Canadian Navy, das 2022 in Dienst gestellt wurde. Es ist das erste Schiff der kanadischen Marine, das nach Chief Petty Officer Max Bernays benannt wurde, einem kanadischen Marinehelden, der für seinen außergewöhnlichen Mut und seine Führung während der Atlantikschlacht im Zweiten Weltkrieg ausgezeichnet wurde.

BRP Antonio Luna

Die BRP Antonio Luna (FF-151) ist eine gelenkflugkörperbestückte Fregatte der Jose-Rizal-Klasse und das zweite Schiff dieses Namens im Dienst der philippinischen Marine. Sie wurde 2021 im Rahmen des Modernisierungsprogramms der Marine in Dienst gestellt, um die maritime Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Das Schiff ist nach General Antonio Luna benannt, einem prominenten Militärkommandanten während der philippinischen Revolution gegen die spanische Kolonialherrschaft.

BRP Ramon Alcaraz

Die BRP Ramon Alcaraz (PS-16) war ein Patrouillenboot der US Navy aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, das 2012 an die philippinische Marine übergeben wurde. Es war über ein Jahrzehnt lang eines der leistungsfähigsten Kriegsschiffe des Landes und wurde nach einem philippinischen Marineoffizier benannt, der im Zweiten Weltkrieg kämpfte. Das Schiff wurde 2023 offiziell außer Dienst gestellt.

BRP Valentin Diaz

Bei der BRP Valentin Diaz handelt es sich um ein benanntes Schiff der philippinischen Marine. Zu diesem spezifischen Schiff liegen in den verfügbaren Quellen keine weiteren historischen Details oder Bedeutungshintergründe vor. Für genaue Informationen wird auf offizielle Ressourcen der philippinischen Marine oder maritime Datenbanken verwiesen.

BRP Lolinato To-Ong

Zu „BRP Lolinato To-Ong“ können keine verifizierten Informationen bereitgestellt werden. Der Name bezieht sich vermutlich auf ein Schiff der philippinischen Marine, zu dem jedoch in den verfügbaren Quellen keine näheren Angaben zu Geschichte oder Bedeutung vorliegen. Für zuverlässige Informationen werden offizielle Marinequellen empfohlen.