Das „Hokkaido Foodie Festival“, ein kombiniertes Food- und Film-Event, das vom 10. bis 12. im Zentrum von Sapporo stattfand, ging erfolgreich zu Ende. Etwa 10.000 Besucher aus ganz Japan und darüber hinaus kamen – rund 3.000 mehr als im Vorjahr bei der Erstauflage. Filmfestivals, die sich um das Thema Essen drehen, sind landesweit selten. Das macht die Veranstaltung zu etwas Besonderem für Hokkaido, das als Schatzkammer für Zutaten bekannt ist, und für Sapporo, das viele Kinos beherbergt. Es war auch eine traumhafte Gelegenheit, bei der die Gäste mit berühmten Schauspielern in Kontakt treten konnten, die man normalerweise nicht trifft. Es besteht die Hoffnung, dass sich das Festival etabliert und Hokkaidos Reize in die Welt trägt.

Hokkaido Foodie Festival

Das Hokkaido Foodie Festival ist ein modernes Kulturevent, das die berühmte Esskultur der nördlichsten Insel Japans, Hokkaido, feiert. Obwohl es selbst keine lange historische Tradition hat, präsentiert es traditionelle und zeitgenössische Gerichte, die auf der reichen Geschichte Hokkaidos als bedeutende Agrar- und Fischereiregion basieren. Das Festival bietet typischerweise lokale Spezialitäten wie frischen Meeresfrüchte, Milchprodukte und landwirtschaftliche Erzeugnisse, für die die Präfektur berühmt ist.

Sapporo

Sapporo ist die Hauptstadt von Hokkaido, Japans nördlichster Präfektur. Die Stadt wurde im späten 19. Jahrhundert während der Meiji-Zeit als moderne Planstadt entwickelt. International bekannt ist sie für das jährliche Sapporo Snow Festival und als Geburtsstätte des Sapporo-Biers, dessen Brauerei 1876 gegründet wurde. Die historische Entwicklung der Stadt zeigt sich an Orten wie dem alten Regierungsgebäude von Hokkaido und dem Uhrenturm, beides ikonische Symbole ihrer Pionierzeit.