Begehung der neuen Trinkwasser-Infrastruktur durch Beamte.

TANGSEL CITY – Die regionale technische Durchführungsstelle (UPTD) für Trinkwasserversorgung (PAM) der Abteilung für öffentliche Arbeiten und Raumplanung (DCKTR) der Stadt Süd Tangerang führt derzeit den Ausbau der Trinkwasser-Infrastruktur an fünf verschiedenen Standorten durch.

Dieser Infrastrukturausbau soll eine Lösung für die Knappheit an sauberem Wasser sein, insbesondere in Gebieten, die noch nicht an das zentrale Wassernetz angeschlossen sind. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Maßnahme das Wohlergehen der Bevölkerung verbessert, indem sie einen besseren, sichereren und unabhängigeren Zugang zu Trinkwasser ermöglicht.

Das Programm ist Teil der Bemühungen der Stadtverwaltung, den Zugang zu sauberem Wasser flächendeckend zu gewährleisten, die Lebensqualität zu steigern und konkrete Probleme der Bürger zu lösen.

Der Leiter der UPTD PAM DCKTR von Süd Tangerang betonte, dass die Versorgung mit Trinkwasser eine grundlegende und essentielle Notwendigkeit für jedes Lebewesen sei.

Daher ziele der Bau der Anlagen darauf ab, die Verfügbarkeit zu garantieren und den öffentlichen Zugang zu erleichtern. Dies müsse unter Aspekten der Qualität, Menge und Zuverlässigkeit geschehen, damit die Bevölkerung ein gesundes und prosperierendes Leben führen könne.

„Für das Jahr 2025 sind an fünf Standorten Maßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung für die Einwohner geplant“, hieß es aus dem Bürokomplex Lengkong Wetan im Cipta Karya-Gebäude im Bezirk Serpong.

Eine der Trinkwasseranlagen, die von der DCKTR Kota Tangsel durch die UPT PAM errichtet wurden.

Unterstützung des Regierungsprogramms

Wie erläutert wurde, dient der Infrastrukturausbau dazu, das Programm der Stadtverwaltung zur Bereitstellung grundlegender Versorgungseinrichtungen zu unterstützen. Die Auswahl der Bohrstandorte basiert auf dem konkreten Bedarf der Bevölkerung, besonders in Gegenden, in denen der Zugang zu sauberem Wasser schwierig ist oder die in der Trockenzeit häufig von Dürre betroffen sind.

Zu den fünf für dieses Jahr vorgesehenen Standorten zählen vier Punkte im Bezirk Pondok Aren: die Wohnsiedlung Pondok Maharta (RT 04/RW 11), Pondok Safari (RT 02/RW 15), Jl. Haji Samiin, Gang Swadaya 2 (RT 01/RW 05) sowie Jl. Bugenvil 1, Taman Baca Edukasi, in der Siedlung Taman Mangu Indah (RT 01/RW 06). Ein weiterer Standort befindet sich im Bezirk North Serpong, genauer an der Jl. Pondok Pakulonan, RT 03/RW 12, im Distrikt Serpong, Paku Alam.

„Der Ausbau erfolgt durch das Bohren von Brunnen mit einer Tiefe von etwa 80 Metern. Diese werden mit Tanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 2.000 und 4.000 Litern ausgestattet und können den Trinkwasserbedarf von schätzungsweise 100 bis 150 Haushalten decken“, so die Erklärung.

Der Leiter von RT 03/RW 12 im Dorf Pakualam, Bezirk Serpong, äußerte sich dankbar für den Infrastrukturausbau in seinem Gebiet. Die neue Einrichtung helfe der Gemeinschaft enorm, einen angemessenen Zugang zu sauberem Wasser zu erhalten.

„Die Bewohner haben die Entwicklung mit großer Begeisterung aufgenommen, da sie endlich über eine sichere, qualitative und zuverlässige Trinkwasserversorgung verfügen“, hieß es.