Aktueller Durchbruch bei erneuerbaren Energien

Revolutionäre Solartechnik erreicht 50% Wirkungsgrad

Wissenschaftler haben eine neue Art von Solarpanel entwickelt, das 50% des Sonnenlichts in Strom umwandeln kann – das Doppelte der Effizienz heutiger handelsüblicher Panels.

Prototyp eines hocheffizienten Solarpanels in Laborumgebung
Labortests der neuen hocheffizienten Solartechnologie

Der Durchbruch gelingt durch die Kombination von Perowskit-Materialien mit Silizium in einer Tandemstruktur. Diese Verbindung ermöglicht es, ein breiteres Spektrum des Sonnenlichts zu nutzen.

Wichtige Vorteile:

  • 50% Energieumwandlungseffizienz
  • Geringere Produktionskosten als aktuelle High-End-Panels
  • Längere Lebensdauer
  • Bessere Leistung bei schwachen Lichtverhältnissen

Die Technologie wurde erfolgreich unter verschiedenen Wetterbedingungen getestet und zeigte selbst an bewölkten Tagen konstante Leistung. Die Panels behielten ihren hohen Wirkungsgrad auch während längerer Testphasen.

Die kommerzielle Produktion soll innerhalb der nächsten zwei Jahre beginnen. Branchenexperten sagen voraus, dass diese Technologie den weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen könnte.

„Dies stellt einen fundamentalen Wandel in der Solartechnologie dar. Der höhere Wirkungsgrad macht Solarenergie zugänglicher und kosteneffizienter für die breite Nutzung.“

Das Entwicklungsteam hat Patente für das Herstellungsverfahren angemeldet und arbeitet derzeit mit mehreren Energieunternehmen zusammen, um die Produktion hochzufahren.