Neue Solarzellen-Technologie bricht Effizienzrekorde

Neue Solarzellen-Technologie bricht Effizienzrekorde

Hochmoderne Solarpanels mit reflektierender Oberfläche

Ein revolutionäres Solarpanel-Design hat in Labortests einen Wirkungsgrad von 47 % erreicht und setzt damit einen neuen Industriemaßstab. Die Technologie nutzt Mehrfachsolarzellen mit lichtbündelnden Linsen, um die Photonenausbeute zu maximieren.

Wichtige Merkmale:

  • Wirkungsgrad von 47 %
  • Selbstreinigende Nanobeschichtung
  • Integriertes Kühlsystem verhindert Überhitzung
  • 25 Jahre Leistungsgarantie

Die Panels behalten auch bei schwachen Lichtverhältnissen eine hohe Leistung bei und erzeugen bei bewölktem Wetter 40 % mehr Energie als herkömmliche Modelle. Die Serienproduktion soll im vierten Quartal 2024 beginnen, wobei erste Installationen für gewerbliche Solarparks geplant sind.

„Dies stellt einen Quantensprung in der Erneuerbare-Energien-Technologie dar, der den globalen Übergang zu sauberer Energie beschleunigen könnte“, erklärte der Projektleiter während der Technologievorstellung.

Erste Tests deuten darauf hin, dass die Panels die Solarenergiekosten bei Massenproduktion um bis zu 30 % pro Kilowattstunde senken könnten. Das Entwicklungsteam arbeitet derzeit mit Zulassungsbehörden zusammen, um die Technologie für den Privatgebrauch zertifizieren zu lassen.