Pandan. Die PT Agincourt Resources (PTAR), Betreiberin der Martabe-Goldmine in Batangtoru, hat im Pandan Hospital im Regierungsbezirk Zentral-Tapanuli kostenlose Katarakt-Operationen durchgeführt.

Ein Vertreter des Unternehmens erklärte, das Programm mit dem Titel „Öffne deine Augen, um die Schönheit der Welt zu sehen“ fand an zwei Tagen statt, von Samstag bis Sonntag (18.-19. Oktober 2025).

„Für Zentral-Tapanuli ist dies das erste Mal, dass wir so eine Aktion durchführen. Unser Ziel sind 150 von Grauem Star betroffene Augen während der zweitägigen Veranstaltung“, so der Vertreter während der Aktivität.

Das Programm ist ein konkreter Beitrag des Unternehmens zur Verbesserung der Lebensqualität, insbesondere für Menschen mit eingeschränktem Zugang zur Gesundheitsversorgung.

„Dieses Programm ist ein integraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und wird seit 2011 durchgeführt“, fügte der Vertreter hinzu.

Durch die Operationen möchte das Unternehmen den Menschen helfen, ihr Sehvermögen wiederzuerlangen, damit sie produktiv und unabhängig sein können, und gleichzeitig eine positive Wirkung für ihre Familien und das weitere Umfeld erzielen.

„In diesem Jahr arbeiten wir erneut mit einer Augenklinik aus Medan zusammen, die seit 2005 Erfahrung mit Katarakt-Operationen hat“, hieß es.

Ein medizinischer Direktor der Partnerklinik erläuterte, dass sich ein Grauer Star durch verschiedene Symptome bemerkbar macht, darunter verschwommenes Sehen, häufige Änderungen der Brillenstärke, schlechtes Sehen in der Nacht und das Wahrnehmen von Lichthöfen um Lichtquellen.

Berufe mit häufiger Sonneneinstrahlung erhöhten das Risiko. Patientinnen und Patienten erlebten oft auch verblasste Farben und Doppeltsehen.

„Für die Katarakt-Operation verwenden wir die manuelle Technik mit kleinem Schnitt. Der Eingriff dauert nur etwa 10 bis 15 Minuten. Die Erholungszeit beträgt in der Regel etwa 1 Monat“, so der medizinische Direktor.

Für jüngere Patientinnen und Patienten oder Kinder werde zunächst beurteilt, ob sie während der Operation kooperieren können.

„Wenn das nicht möglich ist, ist eine Vollnarkose erforderlich, die dann eventuell in Medan durchgeführt werden müsste. Den gesamten Prozess würden wir verantworten“, erklärte er.

Man habe bereits viele Kinder operiert. „Es sind unsere Kinder, die unsere Hilfe brauchen“, betonte er.

Eine lokale Vize-Regierungschefin würdigte die Initiative von PTAR und äußerte die Hoffnung, dass das Unternehmen der Martabe-Goldmine auch künftig mit der Lokalregierung zusammenarbeitet.

„Wenn möglich, sollte es nicht nur um Katarakt-Operationen gehen, sondern PTAR könnte auch andere chirurgische Eingriffe unterstützen, die für die Gesundheitsversorgung der Gemeinschaft nötig sind“, schlug sie vor.

Ein Klinikdirektor bedankte sich bei PTAR für die Durchführung der kostenlosen Operationen und stellte fest, dass alle Einrichtungen vollständig seien und es keine Hindernisse gegeben habe.

Ein Vertreter der Gesundheitsbehörde dankte ebenfalls dafür, dass PTAR im Bereich der öffentlichen Gesundheitsdienste, insbesondere bei Katarakt-Operationen, einen Beitrag für Zentral-Tapanuli leiste.

„Wir hoffen, dass die Patientinnen und Patienten nach der Operation wieder nach vorne blicken und die schöne, helle Welt sehen können und so Gerechtigkeit für alle erfahren“, sagte er.

Am ersten Tag des Programms wurden von 55 angemeldeten Patientinnen und Patienten 48 Augen erfolgreich operiert. Einige konnten nicht operiert werden aufgrund von Glaukom, geschädigten Hornhäuten und Hörbehinderungen. Zwei Patientinnen bzw. Patienten wurden zur speziellen Behandlung unter Vollnarkose nach Medan überwiesen.

Pandan Hospital

Das Pandan Hospital ist eine moderne private medizinische Einrichtung auf den Philippinen, die 1999 ihren Betrieb aufnahm. Es wurde gegründet, um umfassende Gesundheitsdienstleistungen für die wachsenden Gemeinden in der Provinz Rizal bereitzustellen. Die Klinik ist bekannt für ihre patientenzentrierte Versorgung und hat ihre Dienstleistungen und Einrichtungen im Laufe der Jahre erweitert, um den regionalen Bedarf zu decken.

Martabe-Goldmine

Die Martabe-Goldmine ist ein großangelegter Bergbaubetrieb für Gold und Silber in Nordsumatra, Indonesien. Die kommerzielle Produktion begann 2012. Sie ist eine der bedeutendsten Goldminen des Landes. Die Geschichte der Mine ist in der Erschließung der mineralienreichen Region Batang Toru verwurzelt.

Batangtoru

Batangtoru ist ein Distrikt in Nordsumatra, Indonesien, bekannt für seine üppigen Regenwälder und seine Artenvielfalt. Internationale Aufmerksamkeit erlangte die Region 2013 durch die Entdeckung einer neuen Orang-Utan-Art, des Tapanuli-Orang-Utans, der nur hier vorkommt. Das Gebiet hat eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung und Landwirtschaft, seine jüngste Bedeutung ist jedoch mit den Schutzbemühungen für diesen vom Aussterben bedrohten Menschenaffen verbunden.

Zentral-Tapanuli

Zentral-Tapanuli ist eine Verwaltungsregion in Nordsumatra, Indonesien, die 2020 durch die Teilung des ehemaligen Nord-Tapanuli-Bezirks gegründet wurde. Das Gebiet ist historisch bedeutsam als Teil des kulturellen Herzenslands der Batak, Heimat des Volkes der Batak Toba mit seinen reichen Traditionen, einschließlich traditioneller Häuser und alter Steingräber.

Medan

Medan ist die Hauptstadt und größte Stadt von Nordsumatra, Indonesien. Aus einem kleinen Dorf wuchs sie im späten 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum, größtenteils bedingt durch die Plantagenwirtschaft für Güter wie Tabak und Kautschuk, die unter niederländischer Kolonialherrschaft etabliert wurde. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in ihrer vielfältigen kulturellen Mischung und ihrer gut erhaltenen kolonialen Architektur wider, wie zum Beispiel dem ikonischen Maimun-Palast.