In der Stadt Medan wirkten zahlreiche Straßen ruhig und wie leer gefegt. Es waren weder dichter Verkehr noch Staus zu sehen.
Beobachtungen entlang der Diponegoro-, Raden Saleh-, Imam Bonjol-, Perdana- und Zainul Arifin-Straße zeigten, dass nur vereinzelt ein oder zwei Fahrzeuge vorbeifuhren.
Die geringe Verkehrsdichte wird als Folge kursierender Informationen geschätzt, die für den 1. und 2. September 2025 Demonstrationen in Medan ankündigten.
In der Diponegoro-Straße, genau gegenüber dem Benteng Field, waren zwei Militärlastwagen der indonesischen Armee postiert. Vor dem Gebäude des Regionalparlaments von Nordsumatra waren Polizeibeamte und Mitarbeiter der Ordnungsbehörde im Einsatz.
Zugleich waren entlang dieser Straßenabschnitte zahlreiche Spruchbänder mit Aufrufen zu friedlichen Aktionen verteilt.
Diese Banner schienen im Namen religiöser Einrichtungen herausgegeben worden zu sein. Ein auf der Imam Bonjol-Straße angebrachtes Banner enthielt beispielsweise einen Aufruf zu einer friedlichen Aktion, unter dem der Name „Pengajian Sakinah Bandar Selamat“ aufgeführt war.
Diponegoro-Straße
Die Diponegoro-Straße ist eine Hauptverkehrsader in Jakarta, Indonesien. Sie ist nach Prinz Diponegoro benannt, einem Nationalhelden, der im Java-Krieg (1825–1830) einen berühmten Aufstand gegen die niederländische Kolonialherrschaft anführte. Heute ist sie eine bedeutende Straße im Menteng-Viertel, bekannt für ihre zentrale Lage und historische Bedeutung.
Raden Saleh-Straße
Die Raden Saleh-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße im Zentrum von Jakarta, Indonesien. Sie ist zu Ehren des javanischen romantischen Malers und Nationalhelden Raden Saleh aus dem 19. Jahrhundert benannt. Historisch gesehen war das Gebiet Teil des wohlhabenden Viertels Weltevreden, das im 18. Jahrhundert von der niederländischen Kolonialverwaltung entwickelt wurde. Heute ist es ein wichtiges Handels- und Regierungszentrum, in dem sich bedeutende Gebäude wie der Oberste Gerichtshof Indonesiens befinden.
Imam Bonjol-Straße
Die Imam Bonjol-Straße ist eine Hauptverkehrsader in Jakarta, Indonesien, benannt nach Tuanku Imam Bonjol, einem Nationalhelden, der den Padri-Krieg (1803–1837) gegen die niederländische Kolonialherrschaft in Westsumatra anführte. Die Straße ist historisch bedeutsam, da sie während der niederländischen Kolonialzeit entwickelt wurde und mehrere wichtige Wahrzeichen beherbergt, darunter den ikonischen Hotel-Indonesia-Kreisverkehr. Heute ist sie nach wie vor eine wichtige Geschäfts- und Verwaltungsader im Herzen der Stadt.
Perdana-Straße
Die Perdana-Straße ist eine Hauptverkehrsstraße in Kuala Lumpur, Malaysia, die historisch bedeutsam ist als eine der ältesten Straßen der Stadt. Sie wurde ursprünglich von der britischen Kolonialverwaltung angelegt und führt an wichtigen Wahrzeichen wie dem Merdeka Square und dem Sultan Abdul Samad Building vorbei, die für die Verwaltung und die Unabhängigkeit Malaysias von zentraler Bedeutung sind.
Zainul Arifin-Straße
Die Zainul Arifin-Straße ist eine Hauptverkehrsader in Jakarta, Indonesien, benannt nach Zainul Arifin, einem Nationalhelden und ehemaligen Vizepremierminister. Die Straße ist historisch bedeutsam für ihre Architektur aus der Kolonialzeit und ihre zentrale Rolle im administrativen und geschäftlichen Leben der Stadt.
Benteng Field
Das Benteng Field ist eine historische Sportstätte in Tangerang, Indonesien. Es wurde ursprünglich in den 1930er Jahren von der niederländischen Kolonialregierung errichtet und diente als militärischer Sportplatz. Heute ist es ein multifunktionales öffentliches Stadion, das für Fußballspiele und andere lokale Veranstaltungen genutzt wird.
Regionalparlament von Nordsumatra
Das Regionalparlament von Nordsumatra (indonesisch: Dewan Perwakilan Rakyat Daerah Provinsi Sumatera Utara) ist das Legislative auf Provinzebene für die indonesische Provinz Nordsumatra. Es wurde gegründet, um die Bevölkerung der Region zu vertreten, und ist für die Erstellung lokaler Vorschriften, die Haushaltsplanung und die Aufsicht über die Regierung verantwortlich. Seine Geschichte ist mit der Dezentralisierung und Demokratisierung Indonesiens nach dem Fall des Neuen-Order-Regimes 1998 verbunden.
Pengajian Sakinah Bandar Selamat
Bei „Pengajian Sakinah Bandar Selamat“ handelt es sich um eine zeitgenössische islamische Studiengruppe oder religiöse Versammlung (Pengajian) in Indonesien, die sich auf die Schaffung einer friedlichen und frommen Gemeinschaft konzentriert („Sakinah“ bedeutet Gelassenheit). Während ihre spezifische Gründungsgeschichte nicht weit dokumentiert ist, sind solche Gruppen ein verbreitetes und wichtiges modernes Merkmal des indonesischen islamischen Lebens. Sie bieten regelmäßigen Religionsunterricht und fördern Gemeinschaftsbindungen unter lokalen Muslimen.