Der Bürgermeister von Medan hat das Engagement der Stadtregierung bekräftigt, öffentliche Dienstleistungen kontinuierlich zu stärken, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Basisinfrastruktur.
Diese Aussage traf er während einer Plenarsitzung des Regionalparlaments von Medan (DPRD), bei der es um die Stellungnahme des Regionalchefs zu den allgemeinen Ansichten der Fraktionen zum Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2026 ging.
Es wurde betont, dass die regionalen Haushaltsmittel darauf ausgerichtet sind, die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern – von Gesundheit und Bildung über den öffentlichen Nahverkehr bis hin zur städtischen Infrastruktur.
Im Haushaltsentwurf 2026 sind Investitionsausgaben in Höhe von 20,08% vorgesehen. Diese Mittel sind für den Bau und die Verbesserung von Straßeninfrastruktur, Brücken, Entwässerungssystemen sowie Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen und anderen öffentlichen Einrichtungen bestimmt.
„Durch zielgerichtete Planung und strenge Umsetzungskontrolle sollen die Vorteile direkt bei der Bevölkerung ankommen“, wurde nachdrücklich betont.
Im Gesundheitssektor wird die Stadtregierung die Dienstleistungen von Krankenhäusern und Gemeindegesundheitszentren stärken. Dazu gehören Verbesserungen bei den Einrichtungen, beim Personal sowie bei präventiven und gesundheitsfördernden Maßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen und Programme zur Behandlung chronischer Krankheiten.
Zudem hat sich die Stadtregierung zum Ziel gesetzt, dass bis 2026 alle Gemeindegesundheitszentren den Status einer Public Service Agency (öffentliche Dienstleistungsagentur) erhalten, um die Reichweite und Flexibilität der Dienstleistungen zu erweitern.
Die Bedeutung der Verbesserung des Wohlergehens der öffentlichen Bediensteten wurde ebenfalls hervorgehoben, um eine Kultur professioneller, reaktionsschneller und von illegalen Abgaben freier öffentlicher Dienstleistungen zu unterstützen.
Die Stadtregierung ist außerdem bestrebt, das digitale System im Bevölkerungs- und Genehmigungswesen zu stärken und die lokalen Einnahmen so zu optimieren, dass sie der Gemeinschaft in Form besserer Dienstleistungen und Infrastruktur zugutekommen.
Abschließend wurde allen Fraktionen des DPRD für ihre Beiträge gedankt, die als strategische Hinweise für die Verbesserung der Politik dienen.
„Alle Vorschläge und Kritiken der Fraktionen werden wichtige Grundlage für die weiteren Beratungen zum Haushalt 2026 sein, um inklusive und gerechte Dienstleistungen zu verwirklichen“, hieß es.