Medan – Die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der indonesischen Nationalstreitkräfte (TNI) fanden farbenfroh auf dem Merdeka-Feld in Medan statt. Tausende Soldaten von Heer, Marine und Luftwaffe sowie die Öffentlichkeit nahmen an der Veranstaltung teil.
Medan
Medan ist die Hauptstadt und größte Stadt Nordsumatras in Indonesien. Aus einem kleinen Dorf entwickelte sie sich im späten 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum, hauptsächlich durch die Plantagenindustrie für Güter wie Tabak und Kautschuk, die vom niederländischen Kolonialreich aufgebaut wurde. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in ihrer Architektur wider, zu der Wahrzeichen wie der Maimun-Palast, ein Königspalast des Sultanats von Deli, gehören.
Indonesische Nationalstreitkräfte (TNI)
Die Indonesischen Nationalstreitkräfte (TNI) wurden während der indonesischen Nationalrevolution 1945 als Volkssicherheitsarmee gegründet, um für die Unabhängigkeit von den Niederlanden zu kämpfen. Sie spielten im Laufe der Geschichte der Nation eine zentrale und oft politisch einflussreiche Rolle, einschließlich des Übergangs zur Neuen Ordnungs-Ära. Heute sind sie eine moderne Streitmacht, die für die nationale Verteidigung verantwortlich ist und mit drei Hauptteilen operiert: Heer, Marine und Luftwaffe.