Eine Schülerin der SMA Negeri 1 Gunungsitoli darf nach monatelangem Ausschluss endlich wieder Prüfungen ablegen. Die regionale Bildungsbehörde übernahm die eigentlich freiwilligen Schulgebühren für die nächsten sechs Monate in Höhe von 40.000 Rupiah (etwa 2,20 Euro) pro Monat.

Die Schule hatte der Schülerin zuvor die Teilnahme an Prüfungen verweigert, weil die freiwilligen Schulgebühren seit Juli 2025 nicht gezahlt worden waren. Obwohl es sich um keine Pflichtzahlung handelt, wurde die Schülerin vom weiteren Unterricht ausgeschlossen.

Nachdem die Schülerin bereits am ersten Prüfungstag teilgenommen hatte, wurde ihr der Zugang zu weiteren Prüfungen verwehrt. Sie musste die verpassten Prüfungen nun nachholen.

Der Leiter der regionalen Bildungsbehörde bestätigte, erst am 7. Oktober 2025 von dem Vorfall erfahren zu haben. „Wir haben umgehend Kontakt mit der Schule aufgenommen und uns persönlich mit der Schülerin getroffen. Glücklicherweise hat sie die Nachholprüfungen bereits absolviert und ist wieder im Unterricht“, so der Beamte.

Zur Frage von Sanktionen gegen die Klassenlehrerin, die den Ausschluss veranlasst hatte, sagte der Behördenvertreter: „Es wird definitiv Konsequenzen geben, allerdings müssen wir zunächst klären, welche Maßnahmen angemessen sind.“

Die Behörde will damit künftige Vorfälle dieser Art verhindern und sicherstellen, dass kein Schüler wegen nicht gezahlter freiwilliger Beiträge von Prüfungen ausgeschlossen wird.

Inzwischen hat die Bildungsbehörde die ausstehenden Gebühren für die nächsten sechs Monate übernommen. „Der Leiter der Abteilung für weiterführende Schulen hat die Zahlung veranlasst“, bestätigte der Sprecher.

Zur Praxis der scheinbar freiwilligen Schulgebühren erklärte der Beamte, die Behörde habe erst durch den Vorfall davon erfahren. Seit seinem Amtsantritt im Juli 2025 sei dies nicht aufgefallen.

Bei Überprüfungen stellte sich heraus, dass die SMA Negeri 1 Gunungsitoli unterschiedlich hohe Beiträge von den Schülern erhebt. Die Schulleitung und anwesende Lehrer betonten, die Gebühren basierten auf Vereinbarungen zwischen Eltern und Schulkomitee.

Die Bildungsbehörde prüft derzeit, inwieweit die Regelungen zu freiwilligen Schulgebühren tatsächlich eingehalten werden und ob Anpassungen notwendig sind.

Der Vorsitzende des Schulkomitees wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Vorfall äußern und verwies auf den Komitee-Sekretär. „Bitte wenden Sie sich an den Sekretär. Ich bin derzeit erkrankt“, sagte der Vorsitzende, ohne jedoch die Kontaktdaten des Sekretärs herauszugeben.

Die Zahlungsbelege für die Schulgebühren sind sowohl vom Komitee-Vorsitzenden als auch vom Schulleiter gegengezeichnet und enthalten die Unterschrift des Zahlungsempfängers.

SMA Negeri 1 Gunungsitoli

Die SMA Negeri 1 Gunungsitoli ist eine öffentliche Oberschule in der Stadt Gunungsitoli auf der Insel Nias in Indonesien. Sie gilt als bedeutende Bildungseinrichtung in der Region mit langer Tradition. Die Schule leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungsentwicklung und hat viele Absolventen hervorgebracht, die heute wichtige Rollen in der Gesellschaft von Nias und darüber hinaus einnehmen.