Jakartas Vizegouverneur Rano Karno ruft die Öffentlichkeit zur Teilnahme an der Initiative „Gotong Royong Gerak Cepat Jaga Jakarta“ (Gemeinsames Anpacken – Schnelles Handeln zum Schutz Jakartas) auf.
Rano erklärte, dass die Säuberung von öffentlichen Einrichtungen nach Protestaktionen nicht allein durch sein Personal zu bewältigen sei. Daher werde die Beteiligung der Bevölkerung dringend erwartet.
„Natürlich ist personelle Unterstützung immer begrenzt. Das heißt, wir brauchen die Beteiligung der Gemeinschaft“, sagte er nach der Leitung der „Gotong Royong“-Aktion im Stadtteil Senen.
Rano erläuterte, dass an der heutigen Gemeinschaftsaktion zur Reinigung der Transjakarta-Haltestellen Central Senen und Toyota Rangga 215 Teilnehmer beteiligt waren, darunter Studierende, Motorradtaxi-Communities, Markthändler und Alumni.
Was das Potenzial für weitere Proteste angeht, betonte Rano, dass er und Jakartas Gouverneur Pramono Anung diese niemals verbieten würden. Sie erlauben der Öffentlichkeit, ihre Forderungen und Anliegen friedlich zu äußern, solange keine öffentlichen Einrichtungen wie Transjakarta-Haltestellen beschädigt werden.
Rano machte deutlich, dass die Zerstörung öffentlicher Infrastruktur Kettenreaktionen auslösen, zu Systemausfällen führen und den gesamten Service beeinträchtigen würde.
Neben Serviceunterbrechungen würde die Beschädigung öffentlicher Einrichtungen auch das Image Jakartas und Indonesiens in der Welt beeinträchtigen.
Rano fügte hinzu, dass Gouverneur Pramono Anung am vergangenen Wochenende angeordnet habe, die „Car Free Day“-Aktivitäten (CFD) fortzusetzen. Dies solle ein Zeichen dafür sein, dass Jakarta nicht gelähmt, sondern die Situation unter Kontrolle sei.
„Lassen Sie uns gemeinsam anpacken, um Jakarta zu schützen, unsere Nachbarschaften zu bewachen. Lassen Sie nicht zu, dass unsere bisherige harte Arbeit umsonst war“, betonte er.