Jakarta

Der Gouverneur von Jakarta kündigte an, dass die Provinzregierung in Kürze Stellenausschreibungen für Feuerwehrpositionen veröffentlichen wird. Dabei sollen auch Bewerber:innen von außerhalb Jakartas zugelassen werden.

„Dies ist Teil einer offenen Stadt, in der Menschen ihre Karriere aufbauen möchten. Daher halte ich das Bewerbungsverfahren offen, auch wenn dies eine Belastung für die Stadt darstellen könnte“, erklärte Pramono im Gebäude des DPRD Jakarta.

Pramono erläuterte, dass die Bewerbung für Nicht-Jakarta-Bewohner:innen nach demselben Verfahren wie die Rekrutierung von Personal für öffentliche Infrastruktur (PPSU) erfolgt. Zwar hätten sich bereits viele Bewerber:innen mit Ausweisen von außerhalb Jakartas registriert, doch bleibe die Auswahl von Einwohner:innen Jakartas Priorität.

Er räumte ein, dass der hohe Arbeitskräftebedarf dieses Phänomen antreibt.

„Ich muss zugeben, dass sich bei Stellenausschreibungen stets viele Bewerber:innen melden – oft ohne Jakarta-Ausweis“, so Pramono.

„Das gilt auch für die Feuerwehr-Rekrutierung. Die Ausschreibung folgt dem PPSU-Verfahren.“

Die Provinzregierung plant 1.000 Stellen für Feuerwehrkräfte. Gouverneur Pramono Anung betonte, dass das Bewerbungsverfahren Mitte des Jahres beginnt und bis Anfang nächsten Jahres laufen wird.

„Offiziell hat die Regierung Jakartas eine Feuerwehr-Quote beschlossen. Wir stellen 1.000 Stellen bereit, die Mitte des Jahres ausgeschrieben werden“, sagte Pramono in Kebon Jeruk, West-Jakarta.

Das Verfahren wird vollständig von der Feuerwehr Jakarta verwaltet. Im Gegensatz zur PPSU-Rekrutierung im Rathaus findet die Auswahl in den Feuerwachen der Stadt statt.

Senayan

Senayan ist ein bekanntes Viertel in Jakarta, Indonesien, das für seine Sport- und Veranstaltungsstätten wie das Gelora-Bung-Karno-Stadion berühmt ist. Das 1962 für die Asienspiele erbaute Stadion ist nach Indonesiens erstem Präsidenten Sukarno benannt. Heute ist die Umgebung ein modernes Geschäftsviertel mit Einkaufszentren und Botschaften.

Gebäude des DPRD Jakarta

Das DPRD-Gebäude (Dewan Perwakilan Rakyat Daerah) ist der Sitz des Regionalparlaments von Jakarta. Es wurde Mitte des 20. Jahrhunderts errichtet und ist ein Symbol für Demokratie und Politik der Hauptstadt. Mit seinem modernen indonesischen Architekturstil ist es Schauplatz wichtiger Entscheidungen und Demonstrationen.

Kebon Jeruk

Kebon Jeruk ist ein historisches Viertel in West-Jakarta mit chinesisch-indonesischem Kulturerbe. Hier steht die Kebon-Jeruk-Moschee, eine der ältesten der Stadt, gegründet vom chinesisch-muslimischen Führer Tan Teng Kie im 18. Jahrhundert. Heute verbindet das Viertel traditionelle Märkte mit modernem Stadtleben.

West-Jakarta

West-Jakarta ist einer der fünf Verwaltungsbezirke der Hauptstadt und vereint moderne Stadtentwicklung mit historischen Orten wie der Altstadt (Kota Tua). Koloniale Bauwerke wie der Fatahillah-Platz zeugen von der niederländischen Vergangenheit, während das Viertel heute ein lebendiges Wirtschafts- und Wohngebiet ist.

Rathaus

Das Rathaus ist das zentrale Verwaltungsgebäude einer Stadt. Historische Rathäuser wie in New York oder Brüssel sind oft architektonische Wahrzeichen und Symbole kommunaler Selbstverwaltung. Sie beherbergen politische Gremien, Ämter und dienen als Ort für öffentliche Veranstaltungen.