„Depok City Government will Margonda Flyover bis 2026 bauen, um den Verkehr mit 250 Milliarden Rp zu entlasten“
Jakarta –
Die Stadtverwaltung von Depok plant für das kommende Jahr den Bau einer Überführung. Für den Bau der Überführung wird ein Budget von 250 Mrd. Rp benötigt.
„Der Bau der Margonda-Überführung wird etwa 250 Mrd. Rp kosten“, sagte der Leiter der Abteilung für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau der Stadt Depok.
Die Überführung, die für 2026 geplant ist, soll die Verkehrsüberlastung im Gebiet Margonda verringern. Die 460 Meter lange Überführung wird sich vom Spesial Sambal Restaurant bis zu Toyota in der Nähe des Depok Town Square erstrecken und mit einem Zwei-Wege-Überholspursystem ausgestattet sein. Zusätzlich wird ein 300 Meter langer Einbahnstraßenabschnitt von der Ir Juanda Road zur Margonda Road verlaufen.
„Dies ist eine der Maßnahmen, um Verkehrsstaus auf der Margonda Road zu vermeiden, insbesondere werktags, morgens, nach der Arbeit und am Wochenende“, heißt es weiter.
Bisher hat sich die Stadtverwaltung von Depok mit der Zentralregierung abgestimmt, da die Margonda Road sowohl zum nationalen als auch zum städtischen Straßennetz gehört.
„Wir haben bereits Sitzungen abgehalten und Anträge an das Innenministerium, Bappenas, das Finanzministerium und das Ministerium für öffentliche Arbeiten gestellt. Derzeit prüfen wir vor Ort die nächsten Schritte, unter anderem, ob PT SMI das Projekt genehmigen wird.“
Am Dienstag (15.7.) führte ein Team unter der Leitung des Ministeriums für öffentliche Arbeiten eine Ortsbesichtigung für die geplante Margonda-Überführung durch. Das Team bestand aus Vertretern der Bappeda, der Verkehrsbehörde der Stadt Depok, der Straßenbaubehörde, der Straßenabteilung des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und PT Sarana Multi Infrastruktur (SMI).
„Ja, wir haben den Standort zusammen mit Teams der Zentralregierung und der Stadtverwaltung für den Bauplan der Margonda-Überführung geprüft“, erklärten sie.
Der Bau der Überführung befindet sich noch in der Planungsphase, wobei die Machbarkeitsstudie (FS) von PT SMI durch Mittel aus Deutschland finanziell unterstützt wird.
„In der Zwischenzeit werden die Baukosten voraussichtlich aus regionalen Darlehen finanziert, eine Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung von Depok und PT SMI als Geldgeber.“
Margonda-Straße
Die Margonda Road ist eine Hauptverkehrsstraße in Depok, Westjava, Indonesien, die für ihre rege Handels- und Bildungsaktivität bekannt ist. Sie ist nach Margonda benannt, einem lokalen Helden, der während des indonesischen Unabhängigkeitskampfes kämpfte. Die Straße wird von Universitäten, Einkaufszentren und Restaurants gesäumt und ist damit ein wichtiger Knotenpunkt für Studenten und Bewohner des Großraums Jakarta.
Stadtplatz von Depok
Der Depok Town Square (DETOS) ist ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in Depok, West Java, Indonesien. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 ist es eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und bietet eine Mischung aus Einzelhandelsgeschäften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Der Platz spiegelt Depoks Wachstum als modernes Stadtgebiet wider und dient gleichzeitig als soziales und kulturelles Zentrum für die Einheimischen.
Spesial Sambal Restaurant
Das Spesial Sambal Restaurant ist ein beliebtes Restaurant in Indonesien, das für seine schmackhaften und würzigen Gerichte auf Sambal-Basis bekannt ist. Die genaue Gründungsgeschichte des Restaurants ist nicht genau dokumentiert, aber es hat sich einen Namen gemacht, weil es traditionelle indonesische Küche mit Schwerpunkt auf reichhaltigen, hausgemachten Sambal-Variationen (Chilipaste) serviert. Das Restaurant spiegelt die lebendige kulinarische Kultur Indonesiens wider, in der Sambal ein Hauptwürzmittel ist.
Toyota
Toyota ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Aichi, die ursprünglich Koromo hieß und 1959 nach der Toyota Motor Corporation umbenannt wurde, die dort ihren Hauptsitz hat. Aufgrund des weltweiten Erfolgs von Toyota in der Automobilherstellung entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Industriezentrum. Heute ist die Stadt eng mit der Geschichte des Unternehmens verbunden und bietet Attraktionen wie das Toyota Automobile Museum, in dem die Entwicklung der Automobiltechnologie gezeigt wird.
Ir Juanda Straße
Die Ir Juanda Road (Jalan Ir Juanda) ist eine historische Straße in Bogor, Indonesien, benannt nach Ir. Djoeanda Kartawidjaja, dem letzten Premierminister des Landes und einer bekannten nationalistischen Persönlichkeit. Die Straße ist bekannt für ihre Architektur aus der Kolonialzeit und die Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Botanischen Garten von Bogor, der noch aus der niederländischen Kolonialzeit im 19. Heute ist sie eine belebte Durchgangsstraße, die historische Bedeutung mit modernem Stadtleben verbindet.
Ministerium für innere Angelegenheiten
Das **Innenministerium (MHA)** ist in vielen Ländern eine wichtige Regierungsbehörde, die in der Regel für die innere Verwaltung, die Strafverfolgung und die öffentliche Sicherheit zuständig ist. Historisch gesehen haben sich solche Ministerien zur Überwachung der nationalen Sicherheit, der Einwanderung und des Katastrophenmanagements entwickelt und spielen oft eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der inneren Stabilität. Die spezifischen Funktionen und die Geschichte variieren von Land zu Land, aber im Allgemeinen gehen sie auf die Notwendigkeit einer zentralisierten Verwaltungskontrolle über innere Angelegenheiten zurück.
Bappenas
Bappenas (Badan Perencanaan Pembangunan Nasional) oder die Nationale Entwicklungsplanungsbehörde ist die zentrale Institution Indonesiens für die Ausarbeitung nationaler Entwicklungspläne und -politiken. Sie wurde 1952 gegründet und spielt eine Schlüsselrolle bei der Koordinierung der wirtschaftlichen, sozialen und infrastrukturellen Entwicklung im ganzen Land. Bappenas arbeitet eng mit Ministerien und regionalen Behörden zusammen, um die Strategien auf die langfristigen Entwicklungsziele Indonesiens abzustimmen.
Ministerium für öffentliche Arbeiten
Das **Ministerium für öffentliche Arbeiten** ist eine Regierungsbehörde, die für die Entwicklung der Infrastruktur, einschließlich Straßen, Brücken und öffentlicher Gebäude, zuständig ist. Historisch gesehen wurden solche Ministerien im 19. oder frühen 20. Jahrhundert in vielen Ländern eingerichtet, um Industrialisierungs- und Urbanisierungsprojekte zu beaufsichtigen. Sie spielen nach wie vor eine wichtige Rolle bei der Planung und Instandhaltung der öffentlichen Infrastruktur zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums und der gesellschaftlichen Bedürfnisse.