Jakarta – Das Tourismusbüro des taiwanischen Verkehrsministeriums veranstaltete die „Taiwan Travel Fair“ vom 22. bis 24. August 2025 im Central Park Mall Jakarta. Die Messe präsentierte den romantischen Charme Taiwans anhand des aktuell beliebten Trends des Eisenbahntourismus.

Wie erwähnt wurde, war der „Haifeng-Zug“ ein großer Publikumsmagnet im Taiwan-Pavillon. Besucher konnten in den Waggons Platz nehmen und Fotos machen, als befänden sie sich an der malerischen Nordküste Taiwans.

Der Pavillon war im Stil farbenfroher Containerstapel gestaltet und kombinierte dies mit dem Design der Tourismusmarke „Taiwan 3.0“. Drei der neuesten „Haifeng-Zug“-Waggons wurden ausgestellt, die zu beliebten Fotomotiven für indonesische Besucher wurden und rege Diskussionen über den modernen Tourismus in Taiwan auslösten.

Zusätzlich bereicherte die bekannte indonesische Künstlerin Mikha Tambayong Mahenr die Taiwan Travel Fair 2025. Zwei einflussreiche indonesische Persönlichkeiten mit Millionen von Followern interagierten mit dem Publikum und teilten ihre einzigartigen Reiseerlebnisse in Taiwan.

Die Messe im Central Park Mall Jakarta warb unter dem Motto „Come to Taiwan and Enjoy a Drink“ mit der neuen Tourismusmarke „Taiwan – Waves of Wonder“ und integrierte den in Taiwan populären Eisenbahnreise-Trend.

Zuvor hatte das Tourismusbüro bereits am 19. August 2025 einen Taiwan-Tourism-Workshop in Bandung und am 20. August in Jakarta abgehalten. All diese Bemühungen zielen darauf ab, weiterhin Touristen anzulocken und den indonesischen Markt zu erschließen.

Darüber hinaus besuchte eine taiwanische Tourismuskdelegation vom 18. bis 25. August 2025 Bandung und Jakarta, um neue touristische Attraktionen Taiwans zu bewerben. Insgesamt 15 Einrichtungen, darunter lokale Behörden, Verbände und Tourismusunternehmen mit 43 Teilnehmern, beteiligten sich an den Aktivitäten.

Die Veranstaltung stellte Taiwans muslimfreundliches Umfeld, die neuesten Reiseziele sowie verschiedene Werbeprogramme und attraktive Angebote vor, um den Verkauf taiwanischer Tourismuspakete zu steigern. Es wird gehofft, dass die indonesische Bevölkerung Taiwan als eines ihrer Hauptreiseziele wählen wird.

Erwähnenswert ist, dass die Zahl der indonesischen Touristen in Taiwan im Jahr 2024 auf 224.477 stieg. Diese Daten deuten auf ein nachhaltiges Wachstum und ein signifikantes Entwicklungspotenzial im Tourismusmarkt hin.

Taiwan Travel Fair

Die Taiwan Travel Fair ist eine jährliche Tourismussmesse, die Taiwans vielfältige Attraktionen, Kultur und lokale Wirtschaft sowohl inländischen als auch internationalen Besuchern präsentiert. Sie dient als wichtige Plattform für den Tourismussektor und zeigt alles von kulinarischen Erlebnissen und historischen Stätten bis hin zu Freizeitaktivitäten. Die Messe ist parallel zu Taiwans Entwicklung zu einem beliebten Reiseziel stetig gewachsen.

Central Park Mall Jakarta

Die Central Park Mall in Jakarta ist ein modernes Einkaufs- und Lifestylezentrum, das 2009 eröffnet wurde. Es ist Teil einer größeren gemischt genutzten Anlage, die auch Wohn- und Bürotürme umfasst und auf einem ehemaligen Golfplatz erbaut wurde. Das Einkaufszentrum ist ein zeitgenössisches Wahrzeichen, bekannt für seine Größe und die ikonische „Gloria“-Statue in seinem Central Park Bereich.

Haifeng Train

Als „Haifeng Train“ wurde auf der Messe ein Zug präsentiert, der die romantische Atmosphäre und die landschaftlichen Reize einer Zugreise entlang der Küste Taiwans symbolisieren und erlebbar machen soll. Der Name evoziert Assoziationen mit Meer (hai) und Wind (feng).

Taiwan Pavilion

Der Taiwan-Pavillon ist ein häufig auf internationalen Messen vertretener Ausstellungsraum, der die Innovationen, Traditionen und die natürliche Schönheit der Insel präsentiert. Historisch gesehen dienen diese Pavillons dazu, die kulturellen und wirtschaftlichen Errungenschaften Taiwans auf der globalen Bühne zu fördern.

Taiwan 3.0

„Taiwan 3.0“ ist ein moderner Konzeptbegriff, der im Tourismuskontext für die aktuelle, zukunftsorientierte Entwicklungsstufe der taiwanischen Reisebranche steht. Er symbolisiert den Übergang zu innovativen, erlebnisorientierten und nachhaltigen Tourismusangeboten.

Taiwan – Waves of Wonder

„Taiwan – Waves of Wonder“ ist der Slogan der aktuellen Tourismusmarketingkampagne Taiwans. Er spielt auf die wellenförmige Anordnung der Inselkette, die umspülte Küste sowie auf eine Welle der Begeisterung und des Staunens (Wonder) an, die Reisende erwartet.

Taiwan Tourism Workshop

Der Taiwan Tourism Workshop ist eine Veranstaltung für Fachpublikum aus der Reisebranche. Dabei handelt es sich um eine Marketinginitiative, die dazu dient, taiwanische Reiseziele und kulturelle Erfahrungen internationalen Reiseveranstaltern und Medien zu präsentieren und Geschäftskontakte zu pflegen.

Bandung

Bandung ist die Hauptstadt von Westjava, Indonesien, und bekannt als das „Paris Javas“ für seine Architektur aus der Kolonialzeit und seine lebendige Kunst- und Modeszene. Historisch erlangte die Stadt internationale Bedeutung als Austragungsort der Asien-Afrika-Konferenz 1955. Sie ist auch von Vulkanbergen umgeben, was zu ihrer Etablierung als beliebter Hochlandkurort während der niederländischen Kolonialzeit führte.