Jakarta – Die Taiwan Higher Education Exhibition 2025, auch bekannt als Taiwan Higher Education Fair Indonesia (THEFI), wurde offiziell in Jakarta eröffnet und tourt anschließend durch vier weitere Städte: Bandung, Makassar, Surabaya und Medan. Die Veranstaltung läuft vom 9. bis 17. August 2025.
Insgesamt nehmen 66 renommierte Universitäten aus Taiwan an der Messe teil – so viele wie nie zuvor bei vergleichbaren Bildungsveranstaltungen.
Die Ausstellung wurde am 9. August 2025 vom Taiwan Alumni Association of Indonesia in Zusammenarbeit mit dem Overseas Chinese Student Admission Committee organisiert, unterstützt vom taiwanischen Bildungsministerium und der taiwanischen Vertretung in Indonesien.
Ziel ist es, das Interesse indonesischer Studierender an einem Hochschulstudium in Taiwan zu steigern und die akademische Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Indonesien zu stärken. Erwartet werden über 10.000 Besucher, darunter Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Bei der Eröffnungszeremonie betonte der stellvertretende Vertreter Taiwans das Engagement für eine stärkere Partnerschaft mit Indonesien. Er hob die Stärken des taiwanischen Hochschulsystems hervor, insbesondere die Vielfalt englischsprachiger Studiengänge, erschwingliche Studiengebühren und große Chancen in der globalen Halbleiterindustrie.
„Wir laden indonesische Studierende ein, in Taiwan zu studieren und so die bilateralen Beziehungen zu vertiefen“, sagte er.
Laut den QS World University Rankings 2026 gehören drei taiwanische Universitäten zu den Top 200 weltweit, was ihre Qualität und internationale Wettbewerbsfähigkeit unterstreicht. Indonesien ist die zweitgrößte Quelle internationaler Studierender in Taiwan mit fast 17.000 eingeschriebenen Studierenden.
Durch THEFI 2025 wollen die Organisatoren das Verständnis indonesischer Studierender für Taiwan erweitern, das Potenzial der jüngeren Generation fördern und den akademischen Austausch sowie die Beziehungen zwischen Taiwan und Indonesien stärken.
Taiwan Higher Education Exhibition 2025
Die Taiwan Higher Education Exhibition 2025 ist eine jährliche Veranstaltung, die taiwanische Universitäten, Studienprogramme und Forschungsmöglichkeiten präsentiert, um internationale Studierende zu gewinnen und akademische Zusammenarbeit zu fördern. Die Ausstellung zeigt Taiwans Stärken in Technologie, Ingenieurwesen und Geisteswissenschaften und unterstreicht sein Engagement für globalen Bildungsaustausch. Solche Veranstaltungen spielten historisch eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Beziehungen zu ausländischen Studierenden und Institutionen, insbesondere aus Südostasien.
Taiwan Higher Education Fair Indonesia (THEFI)
Die Taiwan Higher Education Fair Indonesia (THEFI) ist eine jährliche Veranstaltung zur Förderung der akademischen Zusammenarbeit zwischen Taiwan und Indonesien. Sie präsentiert taiwanische Universitäten und ihre Programme für indonesische Studierende. THEFI informiert über Stipendien, Studiengänge und Studienmöglichkeiten in Taiwan und zeigt Taiwans Bestrebungen zur Internationalisierung der Hochschulbildung. Die Messe fördert auch kulturellen und akademischen Austausch zwischen beiden Regionen.
Jakarta
Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, ist eine pulsierende Metropole mit einer reichen Geschichte, die bis ins 4. Jahrhundert als hinduistischer Hafen zurückreicht. Unter niederländischer Kolonialherrschaft als Batavia bekannt, wurde es zu einem wichtigen Handelszentrum. Heute vereint Jakarta moderne Hochhäuser mit historischen Wahrzeichen wie der Altstadt (Kota Tua) und dem Nationaldenkmal (Monas), die sein vielfältiges kulturelles Erbe widerspiegeln.
Bandung
Bandung, die Hauptstadt Westjavas, ist bekannt für koloniale Architektur, grüne Berglandschaften und kreative Kultur. Die von den Niederländern im 19. Jahrhundert gegründete Stadt war ein beliebter Rückzugsort und wurde durch die Asien-Afrika-Konferenz 1955 historisch bedeutsam. Heute ist Bandung ein Zentrum für Bildung, Mode und kulinarischen Tourismus, das historischen Charme mit modernem Flair verbindet.
Makassar
Makassar, die Hauptstadt Süd-Sulawesis, ist eine lebendige Hafenstadt mit einer bedeutenden Handelsgeschichte seit dem 16. Jahrhundert. Einst Zentrum der Sultanate Gowa und Tallo, war es ein Knotenpunkt des Gewürzhandels. Heute verbindet die Stadt historische Stätten wie Fort Rotterdam mit modernem Stadtleben und zeigt ihr kulturelles Erbe.
Surabaya
Surabaya, Indonesiens zweitgrößte Stadt, ist ein wichtiger Hafen und Industriestandort auf Java mit einer Geschichte bis ins 10. Jahrhundert. Die Stadt spielte eine zentrale Rolle im Unabhängigkeitskampf, insbesondere während der Schlacht von Surabaya 1945. Heute vereint sie moderne Entwicklung mit historischen Stätten wie dem Heldenmonument und kolonialer Architektur.
Medan
Medan, die Hauptstadt Nordsumatras, ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Im 16. Jahrhundert gegründet, entwickelte es sich während der Kolonialzeit zu einer multikulturellen Stadt mit malaiischen, batakischen, chinesischen und indischen Einflüssen. Sehenswürdigkeiten wie der Maimun-Palast und die Tjong-A-Fie-Villa zeugen von diesem Erbe.
QS World University Rankings 2026
Die QS World University Rankings 2026 sind eine zukünftige Ausgabe des jährlichen Hochschulrankings von Quacquarelli Symonds (QS), das Universitäten nach akademischem Ruf, Arbeitgebermeinung, Betreuungsverhältnis, Zitierungen und Internationalität bewertet. Seit 2004 sind die QS-Rankings eine wichtige Referenz. Die Ausgabe 2026 wird Trends wie Nachhaltigkeit, Beschäftigungsfähigkeit und digitales Lernen stärker berücksichtigen.