Gusti Irawan wird heute Abend auf dem öffentlichen Friedhof Jatisari in Bekasi beigesetzt
Bekasi –
Der Leichnam des heute verstorbenen Musikers und Komikers Gusti Irawan, auch bekannt als Gustiwiw, ist bereits im Bestattungsinstitut in der Gegend von Puri Gading eingetroffen. Der Verstorbene soll heute Nachmittag auf dem öffentlichen Friedhof Jatisari in Bekasi, Westjava, beigesetzt werden.
„Als Vertreter der Familie möchten wir Ihnen einige Informationen geben. Zunächst möchte die Familie, dass die Beerdigungsgebete in der Baitul Haq Moschee nach dem Asr-Gebet stattfinden. Lassen Sie uns diesen Beerdigungsprozess abschließen“, sagte ein Vertreter der Familie am Sonntag (15.6.2025) vor dem Beerdigungsinstitut im Bezirk Puri Gading, Bekasi, Westjava.
Furthermore, the family announced that Gustiwiw’s burial will take
Über: Puri Gading
Puri Gading ist eine Wohngegend in Jimbaran, im südlichen Teil von Bali, Indonesien. Es ist bekannt für seine ruhige Umgebung und die Nähe zu einigen der schönsten Strände Balis, was es zu einer beliebten Gegend für Einheimische und Auswanderer macht. Das Viertel ist gut geplant und bietet eine Mischung aus traditioneller balinesischer und moderner Architektur. Es liegt in der Nähe von internationalen Schulen, Einkaufszentren und Touristenattraktionen, was zu seinem Ruf als komfortabler und bequemer Wohnort beiträgt.
Über: Jatisari Public Cemetery
Der öffentliche Friedhof von Jatisari in Indonesien dient als letzte Ruhestätte für die örtliche Gemeinde. Zwar sind keine genauen historischen Details über den Friedhof dokumentiert, doch spiegeln solche Stätten in der Regel die kulturellen und religiösen Praktiken der Umgebung wider und bieten Einblicke in lokale Traditionen und Gemeinschaftswerte. Öffentliche Friedhöfe in Indonesien enthalten häufig Elemente, die die islamischen Bestattungsbräuche hervorheben, da das Land mehrheitlich von Muslimen bewohnt wird.
Über: Baitul Haq Moschee
Die Baitul-Haq-Moschee in Babaeski, Provinz Kırklareli, Türkei, ist eine historische Moschee, die ursprünglich 1484 erbaut wurde. Die Moschee wurde während der Herrschaft des osmanischen Sultans Bayezid II. errichtet und weist klassische osmanische Architekturmerkmale auf. Sie wurde mehrfach restauriert, um ihr kompliziertes Design und ihre historische Bedeutung zu bewahren, und dient als Gebetsstätte und Wahrzeichen, das das reiche islamische Erbe der Region widerspiegelt.