Bekasi

Die Katastrophenschutzbehörde von Bekasi (BPBD) meldet, dass fünf Wohngebiete heute Abend überflutet wurden, wobei der Wasserstand bis zu einem Meter erreichte.

„Heute gab es im Bezirk Pondok Gede starke lokale Regenfälle mit starkem Wind, die in mehreren hochwassergefährdeten Wohngebieten aufgrund ihrer tieferen Lage Überflutungen zwischen 30 und 100 cm verursachten“, sagte der Leiter der BPBD Bekasi.

Die betroffenen Gebiete sind Jatibening Baru, Jatibening Permai, Bumi Nasio Indah, der TNI AL Jati Kramat Komplex und die Dozentensiedlung des IKIP. Die genauen Wasserstände wurden nicht spezifiziert.

„Einsatzkräfte der BPBD und beteiligte Behörden sind vor Ort, um betroffenen Bewohnern zu helfen“, fügte er hinzu.

Die Unwetter verursachten zudem umgestürzte Bäume und beschädigte Dachkonstruktionen.

Notstand wegen Hochwassergefahr ausgerufen

Die Stadtverwaltung von Bekasi hat einen Notstand für Hochwasser, Extremwetter und Erdrutsche verhängt. Dieser gilt bis Ende August.

Die Bekanntmachung wurde auf dem offiziellen Account der BPBD Bekasi veröffentlicht. Grundlage ist der Dekret des Bürgermeisters Nr. 400.9.10/Kep.448-BPBD/VII/2025.

„Der Notstand ist vom 25. Juli bis 31. August 2025 in Kraft“, hieß es in der Mitteilung.

Jatiwarna

Jatiwarna ist ein Bezirk in Bekasi, West-Java, bekannt für seine Textilindustrie, insbesondere Batik-Herstellung. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist es ein Zentrum traditioneller javanischer Batik-Kunst, das Handwerk mit modernen Einflüssen verbindet.

Pondok Melati

Pondok Melati („Jasmin-Hütte“) ist ein schnell wachsender Stadtteil von Bekasi mit guter Anbindung an Jakarta. Einst ländlich geprägt, entwickelte er sich im späten 20. Jahrhundert zu einem urbanen Wohn- und Gewerbegebiet.

Bekasi

Bekasi ist eine schnell wachsende Industriestadt in West-Java mit Wurzeln im antiken Tarumanagara-Königreich. Als wichtiger Vorort Jakartas verbindet sie moderne Urbanisierung mit kulturellem Erbe.