MLA Purnesh Modi benennt Gebiet um – Aadhaar-Karten und Dokumente der Anwohner werden aktualisiert
Surat. Kurz vor dem Unabhängigkeitstag wurde eine langjährige Forderung im Ramnagar-Viertel von Surat erfüllt: Ein Stadtteil, der bisher als „Pakistani Mohalla“ bekannt war, trägt nun den Namen „Hindustani Mohalla“. Der örtliche Abgeordnete Purnesh Modi enthüllte heute das neue Straßenschild, was unter den Bewohnern für Freude sorgte.
MLA Purnesh Modi erklärte, dass vor der Teilung Indiens viele Angehörige der hinduistischen Gemeinschaft aus der Provinz Sindh (heute Pakistan) hierher gezogen seien. Dadurch habe sich der Name „Pakistani Mohalla“ etabliert. Aufgrund wachsender Ressentiments gegen Pakistan und des Unbehagens der Anwohner gab es in den letzten Jahren jedoch zunehmend Forderungen nach einer Umbenennung.
Modi betonte, dass er bereits 2018 als Fraktionschef der Regierungspartei in der Surat Municipal Corporation einen Antrag auf Namensänderung gestellt habe. Der Kulturausschuss der Stadtverwaltung habe damals beschlossen, den Stadtteil in „Hindustani Mohalla“ umzubenennen – die Umsetzung verzögerte sich jedoch bis jetzt.
Die Namensänderung ist nicht nur symbolisch: Der Abgeordnete sicherte zu, dass im Rahmen des „Seva-Setu-Programms“ auch die Aadhaar-Karten und anderen offiziellen Dokumente der Bewohner aktualisiert werden. Dies soll bürokratische Probleme vermeiden.
Pakistani Mohalla
„Pakistani Mohalla“ (auch „Pakistan Wala Mohalla“) ist ein historisches Viertel in Delhi, das durch die Teilung Indiens 1947 geprägt wurde. Es wurde von muslimischen Migranten aus dem neu entstandenen Pakistan besiedelt, die ihre Kultur, Küche und Sprache mitbrachten. Bis heute spiegelt das lebendige Viertel das gemeinsame Erbe und die komplexe Geschichte Indiens und Pakistans wider.
Hindustani Mohalla
Das „Hindustani Mohalla“ in Lahore, Pakistan, ist ein historisches Viertel mit reichem kulturellem Erbe. Es entstand zur Mogulzeit und wurde ein Zentrum für Musiker, Dichter und Kunsthandwerker – besonders für klassische Musik und Urdu-Literatur. Noch heute ist es ein lebendiger Ort südasiatischer Kultur, der jahrhundertealte Traditionen bewahrt.
Surat Municipal Corporation
Die Surat Municipal Corporation (SMC) ist die Verwaltungsbehörde der Stadt Surat im indischen Bundesstaat Gujarat. Seit ihrer Gründung 1852 unter britischer Herrschaft organisiert sie die städtische Infrastruktur und öffentlichen Dienstleistungen. Surat, einst wichtiger Hafen, entwickelte sich unter der SMC zu einer modernen Metropole mit bedeutender Diamanten- und Textilindustrie.
Seva Setu Program
Das **Seva-Setu-Programm** ist eine Initiative des Bundesstaats Gujarat, die staatliche Dienstleistungen und Sozialhilfe direkt in ländliche Gebiete bringt. Seit 2016 organisiert es mobile Einsätze für Behördengänge, Gesundheitsversorgung und andere Leistungen. Das Programm soll die Verwaltung effizienter machen und allen Bürgern Zugang zu staatlicher Unterstützung ermöglichen.