Als Bank mit einem klaren Fokus auf den Bereich der Mikro-, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) unterstützt die PT Bank Rakyat Indonesia (BRI) ihre Kundschaft, insbesondere aus dem Segment der Kleinkredite für die Bevölkerung (KUR), kontinuierlich dabei, sich weiterzuentwickeln und aufzusteigen.
Der Vorstandsvorsitzende der BRI gab in einer Anhörung des parlamentarischen Ausschusses VI bekannt, dass bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 die Zahl der KUR-Kundinnen und -Kunden, die erfolgreich aufgestiegen sind, 574.000 erreicht hat. Dies stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum ersten Quartal 2025 (286.000) dar. Somit haben in den letzten drei Monaten fast 300.000 Kleinunternehmer ihren Geschäftsbetrieb verbessert.
„Dieses Ergebnis unterstreicht das Engagement der BRI, nicht nur Kredite zu vergeben, sondern KMU aktiv dabei zu fördern, sich stetig weiterzuentwickeln“, so der Vorstandsvorsitzende.
Er führte weiter aus, dass die BRI im Zuge dieser Förderung umfassende Zugänge und Dienstleistungen durch verschiedene Empowerment-Programme bereitstellt. Eines davon ist das Programm „BRILiaN Village“, das bereits 4.625 Dörfer und 41.217 Wirtschaftscluster in ganz Indonesien gefördert hat.
Zusätzlich hat die BRI eine Lernplattform für KMU über 54 staatseigene Standorte eingerichtet und die Digitalisierung von Unternehmen über die Plattform LinkUMKM vorangetrieben, die von mehr als 12,9 Millionen Nutzenden genutzt wird. Ebenso trägt die PARI-Plattform mit über 113.000 Nutzenden zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei.
„All diese Initiativen zielen darauf ab, Schulungszugänge und Chancen bereitzustellen, damit KMU eine hohe Wettbewerbsfähigkeit erlangen“, betonte er.
Bis Ende Juli 2025 hatte die BRI KUR-Kredite in Höhe von 99,31 Billionen Indonesischen Rupiah vergeben, was 56,75 % der Gesamtzuweisung für 2025 (175 Billionen IDR) entspricht. Der Großteil der KUR-Vergabe entfällt mit 63,88 % auf den Produktionssektor, einschließlich Landwirtschaft, Fischerei, Handel, Industrie und sonstiger Dienstleistungen.
Auch der Agrarsektor ist mit einer Finanzierungssumme von 44,11 Billionen IDR ein Hauptempfänger, was 44,42 % der gesamten Kreditvergabe ausmacht. Dies steht im Einklang mit dem Engagement der BRI, den realen Wirtschaftssektor zu stärken und die nationale Ernährungssicherheit zu unterstützen.

Persib Bandung hat erneut mehrere Spieler ausgeliehen. Nachdem zuvor Zalnando an Persita Tangerang verliehen wurde, setzen nun mehrere Spieler ihre Karriere vorübergehend bei anderen Vereinen fort.
Ein Spieler, der unter dem Spitznamen Dado bekannt ist, ist offiziell zum Bhayangkara FC gewechselt.
Ein weiterer Spieler wurde an Malut United ausgeliehen, ein anderer wird Persik Kediri bis zum Saisonende verstärken.
Der Trainer betonte, dass die Leihgeschäfte den Spielern die Möglichkeit geben sollen, sich optimal weiterzuentwickeln.
Insbesondere Dado und Dimas benötigten Spielpraxis, nachdem sie aufgrund von Verletzungen längere Zeit ausgefallen waren.
„Sie müssen wieder ihr Bestes geben können, und dafür müssen sie regelmäßig spielen“, so der Trainer.
Bereits vor diesen drei Spielern hatte der Verein bereits Ferdiansyah an Semen Padang und Muhammad Adzikry an Persijap Jepara ausgeliehen.