Neu-Delhi: Während die Opposition die Regierung wegen der von den USA verhängten Zölle auf Indien unter Druck setzt, hat Unionshandels- und Industrieminister Piyush Goyal am Donnerstag die Haltung der Regierung zu dieser Frage dargelegt. Piyush Goyal erklärte, Indiens Exporte wachsen stetig und das Land schreite selbstbewusst voran. Er betonte, Indien gehöre mittlerweile zu den fünf größten Volkswirtschaften der Welt.

Indien strebe nach Selbstversorgung. Goyal äußerte sich in Reaktion auf die Zölle unter Trump. Im Lok Sabha sagte Handelsminister Piyush Goyal, die Regierung prüfe die von den USA verhängten 25%igen Zölle ernsthaft. Er erwähnte zudem, dass bereits vier Gesprächsrunden zwischen Indien und den USA stattgefunden hätten.

Lesen Sie auch…

Die Regierung werde alle notwendigen Schritte unternehmen, um die nationalen Interessen Indiens zu schützen. Er fügte hinzu, die Regierung habe sich stets für die Entwicklung der Landwirte eingesetzt und werde dies auch weiterhin tun.

Neu-Delhi

Neu-Delhi, die Hauptstadt Indiens, wurde offiziell 1911 während der britischen Kolonialherrschaft gegründet und von den Architekten Edwin Lutyens und Herbert Baker entworfen. Es löste Kalkutta (Kolkata) als Hauptstadt Indiens ab und beherbergt prächtige Kolonialbauten wie das Rashtrapati Bhavan und das India Gate. Heute ist es das politische und kulturelle Zentrum Indiens, das historische Denkmäler mit modernem Stadtleben verbindet.

Lok Sabha

Die Lok Sabha ist das Unterhaus des indischen Zweikammerparlaments und befindet sich in Neu-Delhi. Sie wurde 1952 nach der Unabhängigkeit Indiens gegründet und vertritt das Volk durch direkt gewählte Abgeordnete. Die Lok Sabha spielt eine zentrale Rolle in der Gesetzgebung und Regierungsarbeit. Die aktuellen Sitzungen finden im Sansad Bhavan (Parlamentsgebäude) statt, einem historischen Bauwerk der britischen Architekten Edwin Lutyens und Herbert Baker aus der Kolonialzeit.