Google wegen Verstoß gegen den Datenschutz zu 425 Millionen Euro verurteilt
Hyderabad: Eine US-Bundesjury hat Google angewiesen, 425 Millionen US-Dollar Schadensersatz in einem Datenschutzverfahren zu zahlen. Der Fall betrifft Nutzer, die die Tracking-Funktionen in ihren Google-Konten deaktiviert hatten, aber deren Daten von Google dennoch acht Jahre lang weiter gesammelt wurden.
Die Jury sprach Google in zwei von drei Anklagepunkten für schuldig, verhängte jedoch keine Strafschadensersatzzahlungen, da keine böswillige Absicht nachgewiesen werden konnte. Diese Sammelklage wurde im Juli 2020 eingereicht und betrifft etwa 98 Millionen Nutzer und 174 Millionen Geräte. Die Nutzer hatten geltend gemacht, dass Google Daten über seine Verbindungen zu Apps wie Uber, Venmo und Instagram sammelte.
Lesen Sie auch…
Google argumentierte vor Gericht, dass die gesammelten Daten nicht persönlich seien und in einer sicheren, verschlüsselten Form gespeichert worden seien. Google wird gegen das Urteil Berufung einlegen. Zuvor hatte Google in mehreren Datenschutzfällen bereits erhebliche Geldstrafen zahlen müssen, darunter eine Einigung über 1,4 Milliarden US-Dollar in Texas und eine Vereinbarung vom April 2024, Aufzeichnungen über private Browseraktivitäten zu löschen.
Hyderabad
Hyderabad ist eine historische Stadt im Süden Indiens, die 1591 von Muhammad Quli Qutb Shah gegründet wurde. Sie ist berühmt für ihr ikonisches Charminar-Monument und die prächtige Golconda-Festung, die ihre reiche Geschichte als Hauptstadt der Qutb-Shahi-Dynastie und später der Nizams von Hyderabad widerspiegeln.
Google
Google ist ein US-amerikanisches multinationales Technologieunternehmen, das 1998 von Larry Page und Sergey Brin während ihres PhD-Studiums an der Stanford University gegründet wurde. Es hat sich von einer einfachen Suchmaschine zu einem globalen Technologieriesen entwickelt, der ein riesiges Ökosystem von Onlinediensten, Software und Hardware entwickelt und damit maßgeblich prägt, wie Menschen auf Informationen zugreifen und sie nutzen.
Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das 2009 gegründet wurde und eine Plattform für Ride-Hailing, Essenslieferungen und Frachttransporte bereitstellt. Es revolutionierte den städtischen Verkehr, indem es unabhängige Fahrer über eine Smartphone-App mit Fahrgästen verbindet, though seine rasche globale Expansion war von erheblichen regulatorischen Auseinandersetzungen und Debatten über Arbeitspraktiken geprägt.
Venmo
Venmo ist ein mobiler Bezahldienst, der 2009 gegründet wurde und ursprünglich dazu dienen sollte, dass Freunde Rechnungen einfach teilen und Zahlungen über ihre Smartphones tätigen können. Der Dienst wurde 2013 von PayPal übernommen und hat sich seitdem zu einer bedeutenden sozialen Zahlungsplattform entwickelt, auf der Transaktionen oft in einem öffentlichen Feed geteilt werden.
Instagram
Instagram ist eine Social-Media-Plattform, die 2010 gegründet wurde und es Nutzern ermöglicht, Fotos und Videos zu teilen. Sie entwickelte sich rasch von einer einfachen Foto-Sharing-App zu einer bedeutenden kulturellen und marketingrelevanten Kraft, nachdem sie 2012 von Facebook (heute Meta) übernommen wurde.
Texas
Texas ist ein Bundesstaat im Süden der USA mit einer einzigartigen Geschichte als unabhängige Republik, bevor er 1845 der Union beitrat. Seine reiche kulturelle Identität ist stark von seiner früheren Zugehörigkeit zu Mexiko und seinem Erbe der Viehzucht und Ölproduktion geprägt.
Excise Minister assessing the condition of patient...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪