Der britische Premierminister Keir Starmer hat die britisch-indische Gemeinschaft im Vorfeld von Diwali gelobt und erklärt, dass diese durch harte Arbeit, Werte und Großzügigkeit die britische Wirtschaft geprägt habe. Vor Diwali am 20. Oktober wurde der Amtssitz des Premierministers in der Downing Street 10 in London mit Lampen und Blumen geschmückt.

Herzliche Würdigung des Beitrags der indischen Gemeinschaft

In Bezug auf seinen kürzlichen Indien-Besuch sagte Starmer in einer Botschaft: „Vor wenigen Tagen habe ich in Mumbai eine Lampe entzündet, und heute Abend wurde eine Lampe in der Downing Street als Symbol der Hoffnung, Einheit und Verbundenheit angezündet.“ An die britisch-indische Gemeinschaft gerichtet, fügte er hinzu: „Durch harte Arbeit, Werte und Großzügigkeit haben Sie unsere Wirtschaft geprägt, unsere Kultur bereichert und unser Land auf unzählige Weise gestärkt.“

Diwali Feierlichkeiten

„Die Botschaft von Diwali ist, dass das Licht die Dunkelheit besiegt und die Hoffnung die Angst überwindet. Diese Botschaft erinnert uns daran, dass, egal welche Herausforderungen vor uns liegen, unsere gemeinsamen Werte wie harte Arbeit, Anständigkeit und Dienst an der Gesellschaft uns den Weg weisen werden.“

Diwali

Diwali, auch bekannt als das Lichterfest, ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Fest, das ursprünglich vom indischen Subkontinent stammt und hauptsächlich von Hindus, Sikhs und Jainas gefeiert wird. Das Fest symbolisiert den spirituellen Sieg des Lichts über die Finsternis und des Guten über das Böse und wird mit Lampen, Feuerwerk, Festessen und Familienfeiern begangen.

Downing Street 10

Die Downing Street 10 in London ist der offizielle Amtssitz und Arbeitsplatz des britischen Premierministers. Das Gebäude wurde 1735 dem ersten Premierminister Sir Robert Walpole von König George II. überlassen und ist seither zu einem ikonischen Symbol der britischen Regierung geworden.

Britisch-indische Gemeinschaft

Die britisch-indische Gemeinschaft ist eine lebendige Diaspora, deren Präsenz im Vereinigten Königreich nach der indischen Unabhängigkeit 1947 und durch spätere Einwanderungswellen stark gewachsen ist. Die Gemeinschaft hat die moderne britische Gesellschaft maßgeblich mitgeprägt und trägt wesentlich zu Wirtschaft, Politik und insbesondere zur kulinarischen und kulturellen Vielfalt des Landes bei.